Kurz und knapp, aber eindeutig kündigte SIRUI an, in Zukunft auch Autofokus-Optiken auf den Markt bringen zu wollen. Die unterstützten Mounts seien dabei Nikons Z-Mount, FUJIFILMs X-Mount sowie Sonys E-Mount.
Auffällig ist dabei das Fehlen von MFT sowie Canons RF-Mount. Ersteres dürfte entweder einem passenden Optik Design oder einer zu geringen Sales-Erwartung geschuldet sein, letzteres ist wohl offensichtlich "Schuld" der geschlossenen Mount-Politik seitens Canon.

So hatte es Canon vor ungefähr einem Jahr offensichtlich mehreren Herstellern untersagt, eigene RF-Optiken mit Autofokus auf den Markt zu bringen. Nach neuesten Gerüchten soll Canon jedoch ebenfalls grundsätzlich bereit sein, Dritthersteller zu erlauben, wenn diese nach Canons Lizenzbestimmungen spielen. Ein solch auserwählter Hersteller soll in Zukunft Sigma sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Und als Nische in der anamorphotischen Nische dürfte Autofokus ein durchaus nachgefragtes Feature werden, welches sich sicherlich so mancher Anwender schon länger wünscht - und welches interessanterweise bis auf weiteres an einer Canon RF-Kamera nicht möglich sein wird, weil Canon den anamorphen Markt nicht selbst mit eigenen Objektiven bedient.
RED, die aktuell an einer Verbesserung ihres Autofokus an der Komodo mit RF-Mount feilen, sind damit ebenfalls vorerst von SIRUIS anamorphoten Autofokus ausgeschlossen. Aber zuerst muss SURUI seinen Tweets erst einmal Taten folgen lassen - und den anamorphotischen Autofokus überhaupt auf den Markt bringen...