TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Ja, ohne XLR fällt die für vieles leider raus. Vielleicht kommt das ja noch als Zubehörkästchen, who knows.

http://www.dailycameranews.com/2015/03/ ... camcorder/

Und wie sieht es mit dieser Kamera aus?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

Wir nörgeln net- net wirklich!

Wieso net APS-C sensor?
Wieso net 18-55 f1,8- f1,8 durchgängig ( ist der Hersteller nicht einer
der grossen Linsenhersteller?)?
Wieso net alle XLR und sonnstiges, was seit 35 jahren bekannt und verbaut
wird-was net mehr verw. halt weg.
Und so weiter.
Das es das Red-konzept von damals ist klar ( deswegen ja auch mein
Inter-play mit der Epic...war eh net..:))- aber:

Ich sehe des so, hallo User ( ihr Deppen), des is die ( insgesammt ja net
schlechte Kiste) Neue, und weil alles im Leben viel Geld kostet, in unserem
Sonnensystem auf dem Planet Canon, der im Zentrum liegt und von der
Sonne umrundet wird ( halbes Banzai)-passt das schon, und so weiter.

Vermutung: der ganze Job wird mit einer APS-C Mühle und obig gewunschen
er Optik wiederholt ( fest verbaut/ Abstimmung aber ja doch wenn echt gut,
sonnst lasst die Leut zwischen Walli bis Canon wählen)--und ist ein Spin out zur d5mk5-filmhobel ( wenig pixel)....und so weiter.
Jedefalls wird die Gegenantwort von Panasonic reht interessant ausfallen..
aber da woll ma den 14. April net zu früh loben.. :)

Fast schon VW.. ja unser Passat hat erstmals längeren Radstand... :)

was der Adi schon konnte scheint immer noch zu funzen-- findest immer eine Gemeinde von Jüngern die kaufen...

899.90.- des wirds im Juni kosten
699,90,- im September---ab da GEIZHALSLEICHE...

( wenn die LX100 net so tini wäre... egal) :)
nogo



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

sgywalka hat geschrieben: Jedefalls wird die Gegenantwort von Panasonic reht interessant ausfallen..
aber da woll ma den 14. April net zu früh loben.. :)
Da bin ich auch schon gespannt :

http://www.43rumors.com/panasonic-press ... er-coming/

JVC und Panasonic hätten dann bis 4000 Euro sehr interessante Camcorder im Sortiment bei denen man vorhandene Objektive nutzen kann und die im Gegensatz zum Canon auch über die nötigen Anschlüsse und Bedienmöglichkeiten verfügen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Bruno Peter »

Ob man mit dem XC10-Camcorder auch mal in die feuchtwarme Luft eines botanischen Gartens gehen kann um dort Schmetterlinge und exotische Pflanzen aufzunehmen?

An der Gehäuseseite hat dieser Camcorder zur Wärmeabführung Lüftungsschlitze, dort kann die Feuchtigkeit eindringen und evtl. Schimmelschaden anrichten.

Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie ist es in diesem Fall bei der C100/C300, dort gibt es ja ebenfalls diese Entlüftungsschlitze?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

Bruno Peter hat geschrieben:Ob man mit dem XC10-Camcorder auch mal in die feuchtwarme Luft eines botanischen Gartens gehen kann um dort Schmetterlinge und exotische Pflanzen aufzunehmen?

An der Gehäuseseite hat dieser Camcorder zur Wärmeabführung Lüftungsschlitze, dort kann die Feuchtigkeit eindringen und evtl. Schimmelschaden anrichten.

Kann hier jemand etwas dazu sagen, wie ist es in diesem Fall bei der C100/C300, dort gibt es ja ebenfalls diese Entlüftungsschlitze?
Die XC10 ist nicht spritzwassergeschützt und so kann wie bei anderen Kameras Kondenswasser in die Elektronik eindringen. Also die kalte Kamera in einem dichten Beutel erwärmen und dann erst nutzen.

Approx. 0°C to 40°C, 85% (relative humidity)
Approx. -5°C to 45°C, 60% (relative humidity



20k
Beiträge: 105

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von 20k »

DocD hat geschrieben: Und das Promo-Video sieht erstaunlicherweise kein bisschen besser aus als das, was man auch mit einer FZ1000 hinbekommt. Die hat für Amateure handlebare Datenraten, kommt mit billigen Speichermedien aus, hat einen guten Sucher - ohne Fummelei mit einem lächerlich klobigen Anklippmodul, ein frei bewegliches Display, mehr Tele, ein lichtstärkeres Objektiv, und - ach ja - sie kostet nur gut ein Drittel.
Das ist aber nicht alles. Amateure werden mit so einer Kamera sicherlich nicht nur drehen sondern auch knipsen, und da schneidet die XC10 m.M.n. noch schlechter im Vergleich zur FZ1000 ab. Mit 20 MP lässt sich noch mehr croppen als mit 12 MP. Die Panny hat ferner einen der besten AF-Systeme in dieser Kameraklasse, der auch gut nachführen kann. Sehr nützlich falls man Tiere oder herumtollende Kinder fotografieren möchte.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

20k hat geschrieben:
DocD hat geschrieben: Amateure werden mit so einer Kamera sicherlich nicht nur drehen sondern auch knipsen, und da schneidet die XC10 m.M.n. noch schlechter im Vergleich zur FZ1000 ab. Mit 20 MP lässt sich noch mehr croppen als mit 12 MP. Die Panny hat ferner einen der besten AF-Systeme in dieser Kameraklasse, der auch gut nachführen kann. Sehr nützlich falls man Tiere oder herumtollende Kinder fotografieren möchte.
Das AF System ist ein sehr wichtiges Thema. Denn bei den meisten 1 Zoll Camcordern ist das sehr langsam.

Kann die Canon XC10 RAW Fotos speichern?



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von Don-Kamillo »

was meint ihr.......

lieber eine canon c100 mark II mit zubehör für 7000 euro oder die vorgestellte canon xc10 mit zubehör für 3500 euro ?

kann die canon c100 mark II einen doppelt so viel bieten das es gerechtfertigt ist den doppelten preis zu zahlen ?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

@Don-Camillo!

wäre eine gebrauchte C100 mk1 net goldige in der Mitte?
-wenn der Geb.Preis ( originalverpackt im Store) passt.
Die ganze Cam-situation wird langsam triky..
Was mir am Set die Produktionsfirma hinstellt ( Dragon 6k/und DIE BEZAHLEN es) und was ich mir selber kaufe(kinerawmini4k) sind immer die beiden Paar Schuhe....da liegt ordenlich Holz vor der Bank...
Seit heut wo des kaschperl-spiel von neuem losrotiert..
fahrlässige Geldverbrennung am Rücken des zahlenden Users der in eine
obstricte Wettbewerbssituation kommt, der ER AUSBADET....
Und die eher normale Fixlinse der XC10 geht mir etwas auf den..
Canon baut gute Linsen, und ein f1,8-f1,8 straight Schmankerl wäre ein
Zeichen gewesen, Du bist uns doch was wert,.. grad bei dem 1 Zoller..

maybee it helps... :)
nogo



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von domain »

sgywalka hat geschrieben: Seit heut wo des kaschperl-spiel von neuem losrotiert..
fahrlässige Geldverbrennung am Rücken des zahlenden Users der in eine
obstricte Wettbewerbssituation kommt, der ER AUSBADET....
Neuheiten treffen aber viele User bis ins Mark.
Jössas, ich habe nicht mehr den letzten Schrei. Den muss ich mir aber sofort besorgen, um mitreden zu können. Dann folgen viele „Testfilme“ und sgn. Analysen. Zum richtigen Filmen kommen sie ohnehin nie, weil allein schon das Überprüfen der versprochen Specs so zeitaufwändig ist, dass sie von der neuen Kamera-Generation überholt werden :-)
Kann auch eine Lebensaufgabe werden.



mosesm
Beiträge: 24

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von mosesm »

ein neuer Film mit der XC10

https://vimeo.com/124868671



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon XC10: 4K Kamera mit C-Log für 2000 Euro // NAB 2015

Beitrag von TonBild »

mosesm hat geschrieben:ein neuer Film mit der XC10

https://vimeo.com/124868671
Wie bei den meisten dieser Werbefilme für neue Artikel hätte auch ein anderes Produkt verwendet werden können bzw. ohne weiteres Zubehör wäre das nicht möglich gewesen.

Aber wenn man obigen Film mit dem hier

vergleicht, dann ist es vor allem der Leistung aller Beteiligten zu verdanken, dass so ein sowohl handwerlich als auch von der Geschichte stimmiger Film entstanden ist. Das ist ja leider nur selten der Fall. Bei dem 5d III Film haben technikverliebte Männer (Bryce Gubler und Richtard Walch) meiner Meinung nur ihr Film-Spielzeug ausprobiert während der Film von Scott Winn in einer ganz anderen Liga spielt.

Besonders gut hat mir übrigens die Tonspur sowie die schauspielerische und sportliche Leistung gefallen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51