Canon PowerShot G3 X mit brauchbaren Videofunktionen, aber ohne 4K

// 13:01 Do, 18. Jun 2015von

Ohne einen 1-Zoll Sensor braucht man sich heute wohl kaum noch in der gehobenen, kompakten Kameraklasse blicken zu lassen. Die heute offiziell vorgestellte Canon PowerShot G3 X bringt somit einen ebensolchen mit, sogar mit "Hintenrumbelichtung" aka BSI. Mit dem 8.8-220mm (!!) Objektiv ist die Kamera für Zoom-Anhänger besonders spannend, die Lichtstärke ist dagegen von 1:2,8 -5.6 nur mittelmäßig ausgelegt worden.


Die Canon PowerShot G3 X
Die Canon PowerShot G3 X

Interessant finden wir die Angaben zu den Videofunktionen: So bietet die Canon PowerShot G3 X bei variablen Bildraten von 24p bis 60p volle manuelle Kontrolle von Blende, Belichtungszeit und ISO. Auch die Tonaufnahmen sollen auf hohem Niveau möglich sein, zumal Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse vorhanden sind. Und nicht zuletzt gibt es einen cleanen HDMI-Output, um mit externen Recordern zu arbeiten. Kurz: Hätte Canon einen solche Kamera vor 18 Monaten auf den Markt geworfen, wäre sie wohl ziemlich euphorisch aufgenommen worden.


Doch nachdem sowohl Sony als auch Panasonic mittlerweile noch größere bzw. für Videofunktionen ausgefallenere Sensoren (u.a. mit Slow/Mo oder ohne Rolling Shutter) allesamt mit 4K anbieten, wirken die Videomöglichkeiten der PowerShot G3 X schon bei Erscheinen etwas altbacken. Der anvisierte Preis von 899 Euro erscheint daher für den gebotenen Video-Funktionsumfang schon sehr zuversichtlich.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash