Ohne einen 1-Zoll Sensor braucht man sich heute wohl kaum noch in der gehobenen, kompakten Kameraklasse blicken zu lassen. Die heute offiziell vorgestellte Canon PowerShot G3 X bringt somit einen ebensolchen mit, sogar mit "Hintenrumbelichtung" aka BSI. Mit dem 8.8-220mm (!!) Objektiv ist die Kamera für Zoom-Anhänger besonders spannend, die Lichtstärke ist dagegen von 1:2,8 -5.6 nur mittelmäßig ausgelegt worden.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Doch nachdem sowohl Sony als auch Panasonic mittlerweile noch größere bzw. für Videofunktionen ausgefallenere Sensoren (u.a. mit Slow/Mo oder ohne Rolling Shutter) allesamt mit 4K anbieten, wirken die Videomöglichkeiten der PowerShot G3 X schon bei Erscheinen etwas altbacken. Der anvisierte Preis von 899 Euro erscheint daher für den gebotenen Video-Funktionsumfang schon sehr zuversichtlich.


















