' Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Logo Logo
/// News

Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

[10:58 Mo,15.Mai 2023 [e]  von ]    

Mit der kleinen PowerShot V10 läßt Canon die Modellkategorie Pocket-Camcorder wieder auferstehen. Die als 4K-Vlogging-Kamera vermarktete V10 wiegt nur 211g und ist mit einem 1-Zoll-Typ CMOS-Sensor ausgestattet. Sie mißt ca. 63,4 x 90,0 x 34,3 mm und hat eine sehr weitwinklige F2.8 Optik - die Brennweite entspricht ca. 19mm äquivalent zu KB-Vollformat.

Canon_Powershot_V10_vlogging


Gefilmt wird in 4K/UHD in 8bit H.264, jedoch nur mit max. 30p. In FullHD werden bis zu 60p unterstützt. Die max. ununterbrochene Videoaufnahmezeit beträgt 1 Stunde; es gibt kein 4 GB Dateilimit mit exFAT formatierter SD-Speicherkarte.



Zoom und Bildstabilisation stehen nur digital zur Verfügung. Der Autofous arbeitet mit Kontrasterkennung und bietet eine Gesichtserkennung und -nachführung. Im manuellen Movie-Modus läßt sich die Belichtungskompensation in ±3 Stufen (Drittelstufen) regeln. In 4K beträgt umfaßt der ISO-Bereich 125–3.200. Der Weißabgleich läßt sich justieren, aber wie es scheint nicht komplett manuell ausführen.

Canon_Powershot_V10


Integriert ist ein großes Stereomikrofon auf der Oberseite des Gehäuses, ein Mikrofonanschluß (Miniklinke) ist ebenfalls an Bord. Das 2-Zoll-Touchdisplay mit 460.000 Bildpunkten läßt sich hoch- und ein Standfuß ausklappen (einfache Neigungseinstellung bis zu 30 Grad).

Für peppige Bilder sind insgesamt 14 Farbfiltereffekte sowie ein "Glatte Haut"-Modus verfügbar. Letzterer schränkt die Aufnahmezeit allerdings stark ein (4 Minuten in 4K).

Vlog-Aufnahmen sollen sich einfach über image.canon in die Cloud auf Google Drive oder YouTube übertragen lassen. Über die Canon Camera Connect App auf einem Smartphone läßt sich mit der V10 auch live zu YouTube oder Facebool streamen, auch kann die Kamera als Webcam genutzt werden. Neben WLAN und Bluetooth sind sowohl HDMI- als auch USB-Schnittstellen vorhanden. Unterwegs lässt sich die Kamera zudem über USB-C aufladen.

Canon_Powershot_V10_livestreaming


Ab Mitte Juni 2023 ist die Canon Powershot V10 voraussichtlich in zwei Bundles verfügbar. Das Standardpaket mit USB-C-Kabel, Tasche, Objektivdeckel, Windschutz und Handschlaufe kostet 449 Euro, ein erweitertes Kit, welches in Zusammenarbeit mit SmallRig entwickelt wurde, kostet 479 Euro und enthält zusätzlich ein Mini-Rig, an dem ein Ringlicht oder ein externes Mikrofon befestigt werden kann.

Link mehr Informationen bei www.canon.de

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
medienonkel    15:03 am 15.5.2023
Ich würde mir eher eine Vlogging spezifische Action Cam mit Autofokus und einer Blende wünschen. Oder man nimmt halt gleich einen Osmo Pocket, der schwenkt dann auch brav mit...weiterlesen
soulbrother    11:51 am 15.5.2023
Ich mags auch nicht, hab bei meinem besten Kunden sehr häufig mit (seinem) iphone gefilmt, klappt erstaunlich gut - bevorzuge aber immer eine "richtige" Kamera - egal ob Video...weiterlesen
Darth Schneider    11:41 am 15.5.2023
Ich denke Canon weiss inzwischen schon was die damit angesprochene Zielgruppe will, oder nicht will..;) Nicht alle filmen gerne mit dem Smartphone, ich zum Beispiel gar nicht...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell bildApple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an 3.Juni 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9 10.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Blackmagic kündigt neuen ATEM 4 M/E Constellation 4K an: 40 x 12G-SDI-Inputs 30.April 2023
CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Camcorder:

Wooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor 9.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*