Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

// 11:20 Mi, 12. Feb 2014von

Zwei Kameras stechen im den heutigen Produktneuvorstellungen von Canon für Filmer ein bisschen hervor.


Zuerst und auch vor allem die Canon PowerShot G1 X MarkII. Diese hat nun ein Objektiv mit einer Anfangsblende von 2.0 (statt vorher 2.8) bei äquivalenten 24 - 120 mm spendiert bekommen. Da der Sensor dieser Kompaktkamera sogar einen Tick größer ist als bei Micro Four Thirds, lauert hier für eine kompakte Kamera mehr Freistellungspotential als bei Sonys RX100. Auch das Lowlight-Verhalten gewinnt dadurch eine volle Blendenstufe. Die relativ geringe Pixelzahl (effektiv je nach Seitenverhältnis 12- 13MPix) würde sich für eine perfekte FullHD 2:1 (oder 1:1 4K) Videoskalierung bei minimalem Sensorcrop empfehlen.





Doch beim Vorgängermodell nutzte Canon diesen potentiellen Vorteil für den Videomodus nicht aus und spendierte der Kamera nicht einmal volle manuelle Videokontrolle. Es bleibt abzuwarten, ob Canon die PowerShot G1 X Mark II in dieser Richtung etwas geöffnet hat. Die ab Mai veranschlagten 849 Euro dürften ansonsten keinem Hybridfilmer aus der Tasche wandern. Besonders in Relation zum folgenden Gerät:


Mit einer preislich höchst interessanten APS-C DSLR will Canon den Markt für Einsteiger weiter öffnen: Gerade einmal 299 Euro soll das 480 Gramm leichte Gehäuse der EOS 1200D kosten. Filme können in MP4-MOV mit 1920 x 1080 Pixeln bei 29,97, 25 und 23,976 fps aufgenommen werden.





Wir gehen einmal davon aus, dass die manuellen Video-Möglichkeiten der großen Schwestern hierbei nicht limitiert wurden. Aber auch die typischen Canon-Moirés aller APS-C Modelle dürften vorhanden sein. Überraschungen lassen sich hier definitionsgemäß nicht ausschließen, einzig fehlt uns hierzu der Glaube....


Leserkommentare // Neueste
Die Zeit  //  00:41 am 13.2.2014
Narf  //  23:00 am 12.2.2014
Jan  //  21:51 am 12.2.2014
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash