slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Die Zeit »

Gerade einmal 299 Euro soll das 480 Gramm leichte Gehäuse der EOS 1200D kosten.
Und die komplette Kamera? Ne, im Ernst, das sollen wohl eher 399 Euro UVP sein, oder?



Narf
Beiträge: 115

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Narf »

299 € wären zwar schön, aber da will man in der Tat mindestens 100 € mehr haben.
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... 1200D.aspx

Ich frage mich, wer diese Kamera kaufen soll. Das Display löst eher mager auf und preislich ist sie auch nicht viel günstiger als die Dreistelligen.
Einen Mikrofon-Anschluß hat sie wohl auch nicht.
Also, wozu?
Canon sollte endlich mal Innovationen bringen statt seit 2010 immer wieder die gleiche Kamera mit minimalen Änderungen unter neuem Namen herauszubringen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Syndikat »

Das sehe ich genau so. Hatte auf einen zeitgemäßen Nachfolger meiner 7D gehofft. Wieder enttäuscht. Schon wieder!
Die ruhen sich auf ihren Loorbeeren aus während die Konkurrenz auf der Überholspur längst vorbeigezogen ist.



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Jan »

Hallo,


die 7 D MK II kommt ja noch, dürfte im März geschehen.


Die eigentliche Überraschung ist die Canon S 200 (UVP 300 €) - mit CCD Sensor. Das ist in dieser Preisklasse absolut unüblich, CCD Sensoren werden aktuell nur in der Klasse unter 150 € benutzt.




Naja, Sony ist auch nicht viel besser,der Nachfolger der Nex 6+7 (A 6000) hat technisch im direkten Vergleich zu Panasonic und Samsung auch nur aufgeholt (Hybrid AF+ neuer Prozessor). Viel Neues ist da auch nicht zu finden, ausser vielleicht dass man in der Kamera die NTSC oder PAL Normen wählen kann (auch bei unserer) und der HDMI clean sein soll.


Auch die HX 60 ist im wesentlichen eine HX 50 mit neuem Prozessor. Möglicherweise hat Sony die manuelle Videoeingreifbarkeit wieder geöffnet, das ist aber aus den Presseunterlagen nicht ersichtlich.


Das ist aber eben nicht warscheinlich, da das Sony bei der neuen HX 400 extra anpreist = voller manueller Videomodus.

Den Hammer schiesst Sony mit der H 400 ab, 1/2,3 " CCD ! mit 20 Mio. Pixel und 63 ! Fach optischem Zoom. Selten so einen fototechnischen Unsinn gelesen.


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Narf
Beiträge: 115

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Narf »

CCD in der S200 finde ich gar nicht so schlecht. Möglicherweise ist es ja so eine Art S95 Mk II. Klar, die Videoeigenschaften sind eher bescheiden, aber CCD ist gerade bei Low-ISO und Schärfe CMOS immer noch überlegen.
CMOS ist nur deshalb mittlerweile weit verbreitet, weil die Sensoren billiger zu produzieren sind und zudem schneller ausgelesen werden können.
Ich fotografiere lieber mit einer guten CCD-Kamera, die auch wirklich auf Fotos ausgelegt ist, als mit so einem halbgaren CMOS-Teil, wo man unbedingt einen schlechten "Full Ätsch Dih"-Modus integrieren mußte.

Und was die H400 angeht, daß die nun einen CCD hat, wundert mich auch, aber vielleicht kommt ja noch eine Version mit CMOS.
Wobei bei dieser Pixeldichte eh nicht mehr Qualität erwartet werden kann.



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Jan »

Die Schwester HX 400 besitzt den CMOS Sensor.

VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Narf »

Jan hat geschrieben:Die Schwester HX 400 besitzt den CMOS Sensor.

VG
Jan
Aber "nur" 50x Zoom.



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig für Filmer

Beitrag von Die Zeit »

Narf hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Die Schwester HX 400 besitzt den CMOS Sensor.

VG
Jan
Aber "nur" 50x Zoom.
Dafür mit dem Carl-Zeiss-Label... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 21:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Phil999 - Di 21:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:26
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Di 20:26
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 19:44
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08