Full-Frame-3:2-Open-Gate Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware

Canon hat neue Funktionen für mehrere Modelle seiner Cinema EOS Kamerareihe angekündigt, die später im Jahr mittels neuer Firmware verfügbar sein werden. Die Firmware-Updates werden den Cinema EOS Kameras C400, C80, C70 und R5 C neue Funktionen bringen, die bei der eben vorgestellten Canon C50 schon mit an Bord sind. Die größte Neuerung ist wohl die Open-Gate-Aufnahme für die EOS C400, aber die Updates bringen auch mehrere andere praktische Funktionen wie einen erweiterten HDMI-View-Assist-Modus, Qualitätsverbesserung des Focus Peaking, Unterstützung für CineServo-Objektive, eine verbesserte periphere Randanzeige sowie optimierte Belegungstasten und Joystick-Bedienung für die EOS C80 und EOS C400.


Canon EOS C400
Canon EOS C400



Open Gate für Canon EOS C400

Canon hatte die neue EOS C50 als erste Cinema EOS Kamera mit Open Gate-Aufzeichnung ausgestattet. Sie ermöglicht die Aufnahme mit der gesamten Fläche des Sensors für eine maximale Auflösung und Flexibilität bei der Wahl des Aufzeichnungsformats. Der 3:2-Vollformat-Modus nutzt die gesamte Breite und Höhe des Sensors und liefert ein größeres Bild, bei dem der gesamte Bildkreis der Vollformat-Objektive genutzt wird.



Die Open Gate-Aufzeichnung bietet Filmemachern eine größere Flexibilität bei der Postproduktion, da sich Filmformate im Quer- oder Hochformat aus demselben Material generieren lassen, weil genügend Spielraum für den nachträglichen Zuschnitt von Aufnahmen vorhanden ist. Auch für die Verwendung von anamorphotischen Objektiven ist die Nutzbarkeit der vollen Sensorhöhe ein wichtiger Aspekt.



New Canon EOS C50
Neue Canon EOS C50

Die EOS C400 wird wahrscheinlich im Full-Frame-3:2-Open-Gate-Modus mit einer Auflösung von 6.000 x 4.000 Pixel mit bis zu 30p aufnehmen und Cinema RAW Light HQ, ST und LT auf CFexpress aufzeichnen - bei gleichzeitiger Proxy-Aufnahme auf der SD-Karte.






Weitere neue Funktionen für die R5 C, C400, C80 und C70

Alle vier Modelle erhalten eine verbesserte periphere Randanzeige (wie schon andere Modelle beim letzten Firmware-Update) sowie Unterstützung für neue CineServo-Objektive und die Behebung mehrerer Fehler. Die C400 und C80 bekommen mit der neuen Firmware neue, frei belegbare Tastenoptionen (wie gerade schon die C50) und eine verbesserte Joystick-Reaktionsfähigkeit.


Die Canon EOS R5 C, C400, C80 und C70 werden auch von einer verbesserten Focus-Peaking-Anzeige profitieren, welche verhindert, dass bei höheren ISO-Werten nicht mehr das gesamte Display überlagert wird. Die Canon EOS C80, C70 und R5 C erhalten zudem einen HDMI-View-Assist-Modus.



Canon EOS C80
Canon EOS C80



Firmware für die EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C

Canon veröffentlichte im Juli ( neue Firmware für die EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C, welche neben einem PIN-Schutz auch Unterstützung für die Korrektur von Verzerrungen und chromatischen Aberrationen bei der Wiedergabe von Cinema RAW Light Clips in der Kamera sowie eine verbesserte Randanzeige bietet.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash