Der beiden neuen 4K Referenzmonitore von Canon zielen jeweils auf unterschiedliche Schwerpunkte: der 24 Zöller Canon DP-V2420 ist für HDR Produktionen ausgelegt, der 17" große DP-V1710 ist für den mobilen Einsatz vorgesehen. Beide nutzen Canons Bildprozessortechnologie mit einer proprietären Hintergrundbeleuchtung und IPS LCD-Panels.
Der DP-2420 bewegt sich mir rund 33.000 Dollar in der Preisklasse von Sonys 30" 4K OLED Referenzmonitor BVM-X300. Der 24" Monitor mit 400 nits, einer echten (DCI) 4K Auflösung (4.096 x 2.160 mit 50/60p) ist das neue Canon Top-Modell und unterstützt den neuen ITU-R B.2100 Standard für HDR mit hoher Luminanz, erweiterter Dynamik und Farbwiedergabe. Per im Display integrierten Debayer kann natives 4K RAW Filmmaterial direkt von kompatiblen Canon EOS Kameras dargestellt werden. Weitere Funktionen sind ein 4K Waveform Monitor und HDR-SDR Dual View.
Der DP-V1710 besitzt eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln mit einem Gewicht von 8 kg und ist für den Einsatz in Übertragungswagen vorgesehen. Er unterstützt HD/3G- sowie 6G-SDI Schnittstellen und besitzt HDR Funktionen (SMPTE ST 2084 & Hybrid Log Gamma). Er kostet 13.500 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
mehr Bilder zur News:
