Jetzt auch mit optischem Bildstabilisator ausgestattet, glänzt das neue HD-Topmodell HMX-H106 vor allem mit integriertem 64 GB Flashspeicher. Samsung spricht dabei von einer SSD, wobei wohl für die H.264-Aufnahmen nur „normale“ Flash-Bausteine ohne komplexe Steuerelektronik zum Einsatz kommen dürften. Die kleineren Modelle sind mit 32 respektive 16 GB ausgestattet, wobei die HMX-H100 sogar ganz ohne internen Speicher ausgeliefert wird. Komisch: Nur das größte (106) als auch das kleinste Modell (100) können auch auf SDHC-Karten aufzeichnen. Die Zwischenmodelle sind komplett auf ihren internen Speicher angewiesen.
Hier die technischen Daten der neuen Samsung Cams in unserer Camcorder Datenbank
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















