Der chinesische Hersteller CAME-TV hat die Power Station angekündigt, ein duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter, mit dessen Hilfe die Akkus etwa von Kameras, Drohnen oder LED-Lichtern aufgeladen werden und zum Beispiel ein Notebook samt externem Monitor vor Ort mit Strom für den Schnitt am Set versorgt werden kann.

Die CAMETV Power Station verfügt über zahlreiche Power-Outputs, um Geräte beim Filmdreh vor Ort mit Strom zu versorgen. An Bord sind zwei AC-Steckdosen (110V/220V) sowie jeweils zwei D-Tap- (14.4V,10A) und DC12V-Ausgänge (3A) plus vier USB-A und ein Typ-C-Ports (5V,2A) zum laden kleinerer Geräte wie etwa Smartphones. Praktischerweise besitzt die Power Station eine kleine Schublade, in welcher zum Beispiel Adapter oder Kabel verstaut werden können sowie ein eingebautes LED Licht, damit auch bei Dunkelheit Stecker in die richtigen Buchsen finden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Preis und Erscheinungsdatum werden von CAME-TV erst bei der offiziellen Vorstellung der Power Station bekanntgegeben.