Der chinesische Hersteller CAME-TV hat die Power Station angekündigt, ein duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter, mit dessen Hilfe die Akkus etwa von Kameras, Drohnen oder LED-Lichtern aufgeladen werden und zum Beispiel ein Notebook samt externem Monitor vor Ort mit Strom für den Schnitt am Set versorgt werden kann.

Die CAMETV Power Station verfügt über zahlreiche Power-Outputs, um Geräte beim Filmdreh vor Ort mit Strom zu versorgen. An Bord sind zwei AC-Steckdosen (110V/220V) sowie jeweils zwei D-Tap- (14.4V,10A) und DC12V-Ausgänge (3A) plus vier USB-A und ein Typ-C-Ports (5V,2A) zum laden kleinerer Geräte wie etwa Smartphones. Praktischerweise besitzt die Power Station eine kleine Schublade, in welcher zum Beispiel Adapter oder Kabel verstaut werden können sowie ein eingebautes LED Licht, damit auch bei Dunkelheit Stecker in die richtigen Buchsen finden.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Preis und Erscheinungsdatum werden von CAME-TV erst bei der offiziellen Vorstellung der Power Station bekanntgegeben.