BorisFX hat die zehnte Version von Continuum Complete (BCC) für Avid fertig. Die entsprechenden Versionen für Adobe, Apple und OFX-Hosts sollen noch in diesem Jahr folgen.
Mochas planare Tracking-Technologie ist dabei nun in den Pixel Chooser gewandert und sorgt dort fürs Motion Tracking von Spline Masken und Inserts. Im Beatuy Studio sollen sich Hauttöne und Problemzonen derselben gut retuschieren lassen. Und Title Studio unterstützt u.a. Cinema 4D-Modelle.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die Preise wurden dabei etwas gesenkt. So kostet die Vollversion jetzt 1695 Dollar, das Upgrade von Version 8 und 9 rund 600 Dollar. Neu sind sogenannte Multi-Host Lizenzen dazu gekommen: Die Vollversion für Avid, Adobe und OFX kostet dabei 1995 Dollar, das Upgrade von Version 8 und 9 schlägt mit 695 Dollar zu Buche. Ebenfalls neue ist ein jährliches Abo-Modell, das alle Hosts umfasst. Dieses soll 595 US-Dollar pro Jahr kosten.