Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

// 19:26 So, 30. Mär 2014von

Wie eine Wiederkehr der (hierzulande fast ausgestorbenen) IMAX-Kinos in einfacher Form wirkt das neue Produkt des Profi Display- und Projektorherstellers Barco namens Escape. Dabei werden mit Hilfe zweier zusätzlicher Projektoren auch Bilder auf die Seitenwände des Kinosaals geworfen, um die Zuschauer mehr ins Geschehen hineinzuziehen. Was auf den Seitenleinwänden gezeigt werden wird, ist Sache zukünftiger Filmemacher: es kann Film, aber auch einfach nur zum Geschehen auf der Hauptleinwand passende Hintergründe gezeigt werden, die zwar außerhalb des Fokus des Zuschauers liegen, aber trotzdem die sonst in den Rahmen der Kinoleinwand gezwängte virtuelle Welt des Films vergrößern und den Zuschauer so noch weiter umfassen.

Barcos Escape Wraparound Kino
Barcos Escape Wraparound Kino


Mehrere Hollywood Studios sollen schon Interesse am neuen System gezeigt haben. Laut Ted Schilowitz, der letztes Jahr von RED zu Barco gewechselt ist, soll das neue System die Grenzen des Kinos erweitern. Die Kosten um ein Kino mit Escape auszurüsten, sollen pro Kino zwischen 135.000 und 185.000 Dollar betragen.


Stu Maschwitz hat einen zum Thema passenden interessanten Artikel geschrieben über die Begrenzung des Kinobildes, indem er spekuliert, dass der nächste Schritt der technischen Entwicklung des Kinos genau diese Auflösung der Grenzen der traditionellen Leinwand sein könnte - sei es durch ein System wie Barcos Escape oder eine VR-Brille wie die Oculus Rift. Er selbst ist von solchen Versuchen, das Kinoerlebnis per Technik zu verbessern jedoch nicht begeistert. Er setzt ganz auf die Kunst des Filmemachens, um Zuschauer auf den Kinostühlen zu fesseln.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash