Das Kickstarterprojekt ist zwar schon erfolgreich beendet, aber die Idee ist vielleicht nachahmenswert: aufblasbare Dollyschienen. Ihr größter Vorteil ist ihre Transportabilität: ohne Luft wiegen die 1,5 Meter langen Tracks weniger als 0,5 kg und sind nurmehr so groß wie eine Rolle Bahlsen-Kekse.

Wie stabil und wackelfrei aber kann ein auf diese Schienen angepasster Dolly darauf fahren? Dem vom Projekt AirTracks hochgestellten Video zufolge recht gut. Nachdem das Projekt aber schon im letzen November abgelaufen ist, kann AirTracks zwar jetzt zum Preis von 375 Dollar vorbestellt werden (Schienen plus Dolly). Leider aber scheint AirTracks ein Beispiel zu werden für ein missglücktes Kickstarterprojekt: die Unterstützer warten schon lange auf die Auslieferung ihrer schon bezahlten AirTracks oder auch nur auf eine Nachricht des Projektstarters - und wütende Kommentare rufen schon zu Facebook-Selbstjustiz auf.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Deswegen ist es natürlich um so interessanter, die Idee aufzugreifen und anhand eigener Dolly-Tests (vielleicht erstmal mit einer Luftmatratze?) auszuprobieren :-) (Danke an mcbob3 fürs Ausgraben!)


















