Logo Logo
/// News

Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio

[12:26 Mo,8.März 2021 [e]  von ]    

Das Schweizer Unternehmen BRAINGINES hat sich der digitalen Audiobearbeitung verschrieben und will in Zukunft Musiksoftware-Produkte per GPU beschleunigen. Auf der Basis von VST3-Plugins will BRAINGINES die Rechenleistung der GPU in vielen Audioprogrammen bereitstellen. Das klingt in unseren Augen (oder besser Ohren?) nach einer ziemlich naheliegenden Idee, da die GPU (ähnlich den bereits breit eingesetzten DSPs) eine vorzügliche Plattform für Stream-Computing darstellt. Also für Daten die ohne große Programmverzweigungen gut parallelisiert werden können.



Wir haben in der Vergangenheit schon öfter mit Audio Entwicklern zu dieser Thematik Gespräche geführt und dabei bekamen wir bisher fast unisono zu hören, dass sich GPUs wegen ihrer hohen Latenz eigentlich nicht besonders gut für Audio Berechnungen eignen sollen.

Eben diese Hürde will BRAINGINES nun überwunden haben und wirbt auf ihrer Webseite mit Latenzen von 1ms, was ein fast unglaublicher Wert für Musikschaffende ist. Selbst die besten Audiointerfaces schaffen kaum unter 2 ms. Hinzu kommt, dass sich Audio-Latenzen im System an verschiedenen Stellen im System addieren und man diese in den seltensten Fällen vergleichen kann. Wir würden die Webseite einmal so verstehen, dass die GPU-Einbindung im besten Fall nur 1ms Latenz zur gesamten Latenz des Signalwegs hinzuaddiert.

GPUAudio



Wer sich für die GPU-Plugins interessiert, kann diese aktuell auf der Webseite zum persönlichen Test anfordern. Es scheint sich um ein VST3-Bundle zu handeln, welches essentielle Tools für die tägliche Arbeit sowie seltene Kompressor-Emulationen, einen Spicy Exciter und einen Hybrid Reverb enthält. Kaufen kann man die Plugins über die Website noch nicht, aber der Entwickler spricht als zukünftigen Preis von ein "paar Tassen Kaffee".

Zugleich wollen die Schweizer auch einen Marktplatz für Drittentwickler starten, wofür ein eigenes GPU Audio SDK zur Verfügung gestellt wird.

Diese Technologie ist sicherlich (noch) nicht für jeden Videobearbeiter interessant, aber spannend genug, sie in nächster Zeit näher im Auge zu behalten.

Link mehr Informationen bei www.braingines.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rush    19:25 am 8.3.2021
Der Bedarf im Audiobereich ist da gewiss deutlich geringer und nicht essentiell. Moderne Prozessoren lasten selbst große Projekte selten bis ans Limit aus - aber wenn doch...weiterlesen
ChillClip    18:12 am 8.3.2021
Na ganz toll ... wenn sich das durchsetzt, dann haben wir neben den Kryptominern weitere Preistreiber und Auskäufer für GraKas. Das kotzt mich schon seit Längerem an, dass die...weiterlesen
rush    13:41 am 8.3.2021
Hatte mich schon vor ein paar Tagen dort angemeldet - Mal sehen was bei rumkommt. Passe wahrscheinlich nicht ganz ins Schema. Auf jedenfall eine spannende Sache weil in der DAW ja...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P bildApple stellt den iMac Pro ein


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
Neue Audio KI generiert neben Musik auch beliebige Soundeffekte 2.Februar 2023
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt 30.Januar 2023
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung 30.Januar 2023
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version 13.Januar 2023
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3 21.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools 12.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken 10.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

Plugins:

Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung 6.März 2023
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar 19.September 2022
Sound Devices 833 Mixer-Rekorder erhält per Plugin weitere 4 Kanäle 18.Dezember 2021
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra 17.November 2020
Silhouette Paint: professionelles Roto- und Paint-Tool jetzt auch als Plugin verfügbar 15.April 2020
Premiere Plugins und andere Tools von Motion Array für 90 Tage kostenlos 1.April 2020
Automatische Transkribierung: Minutenpreis des Transcriptive-Plugins wird günstiger mit Prepaid-Option 22.März 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Plugins


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 25.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*