Atomos schenkt seinem auf der NAB 2019 vorgestellten Dolby HDR Monitor/Recorder/Switcher Shogun 7 per kostenlosem Firmwareupgrade eine Verdoppelung der Helligkeit von 1.500 nits auf sagenhafte 3.000 nits, um seine HDR Fähigkeit (nicht um bei Tageslicht nutzbar zu sein) zu verbessern. Sein Display besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, einen hohen Kontrastumfang von 1.000.000:1, kann einen Dynamikumfang von 15+ Stops wiedergeben und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 105% ab.
Laut Atomos ist er der erste Monitor seiner Klasse, der den Dynamikumfang moderner Kameras (15+ stops) somit komplett wiedergeben kann. Er nimmt Videos mit bis zu 5.7K bzw. 4K 60p unter anderem auch als ProRes RAW auf. Darüber hinaus lässt sich beim Shogun 7 HDR Video in Form von Dolby Vision in Echtzeit ausgeben und ermöglicht damit erstmalig On-Set Dolby Vision Monitoring im Atomos Line-Up.

Der Atomos Shogun 7 nutzt eine Kombination aus LED und LCD Technologie, um durch Local Dimming und 360 unterschiedlich Beleuchtungszonen tiefes Schwarz darzustellen, zudem besitzt er eine größere Helligkeit und einen höheren Kontrast als andere Top LCDs. Der Shogun 7 verfügt über einen HDMI 2.0 sowie zwei 12G SDI Eingänge sowie einen HDMI 2.0 und zwei 4K-SDI 12G Ausgänge. SDI und HDMI kann crosskonvertiert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die neue Firmware ist momentan noch nicht online bei Atomos zu finden, sollte aber demnächst verfügbar sein. Angekündigt sind auch schon weitere neue Funktionen, die mit dem nächsten Firmwareupdate im Oktober kommen sollen: Multi-Kamera Switching und Dolby Vision Playout.