Atomos hat bekanntgegeben, dass seine beiden kompakten 5" HDR-Monitor-Rekorder Ninja V und Ninja V+ Panasonics neues Flaggschiff LUMIX GH6 unterstützen und so die Aufnahme von Apple ProRes RAW per HDMI mit einer Reihe unterschiedlicher Profile und Frameraten ermöglichen werden - der leistungsstärkere Ninja V+ wird so auch die Aufzeichnung von ProRes RAW Video mit einer DCI 4K Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 fps bieten.

Panasonic Lumix GH6
Die neue Panasonic Lumix GH6 Kamera verfügt über einige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger GH5 wie etwa einen 5,7K Sensor, der die interne Aufnahme von 6K60p, 4K120p und FullHD/300 fps H.264, H.265 sowie 5,7K bis 30p in Apple ProRes (jedoch nicht RAW!) ermöglicht. Mit kommenden Firmware-Updates sollen jedoch auch DCI 4K sowie FullHD in ProRes unterstützt werden. Extern ist aktuell eine Ausgabe mit 10 Bit 4:2:2 bis zu einer 4K-Auflösung mit 60p möglich. Mit einem zukünftigen Firmware-Update sollen zu einem späteren Zeitpunkt auch 120p möglich werden. Hier unser Praxistest der Panasonic GH6: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Panasonic GH6 plus Atomos Ninja V / Ninja V+
Die beiden Atomos 5" HDR-Monitor-Rekorder Ninja V und des Ninja V+ bieten eine genaue Vorschau des Bildes der Lumix GH6 mittels ihres 1.000 nits hellen Monitors und über ihren 5"-Touchscreen Zugriff auf eine breite Palette von Software-Tools, darunter Wellenformen, Falschfarben, Check Focus, Framing Guides, LUTs und Bildvergrößerung.
Die Panasonic GH6 wird die Fähigkeit der externen DCI 4K RAW-Aufnahme per HDMI mittels Atomos Ninja V/V+ in einem zukünftigen Firmwareupdate erhalten.