Apple hat sowohl den iOS Versionen (u.a. Live Loops für Garageband, Musikmemos) als auch den OS X Version (Logic Pro X 10.2.1) umfassende Updates zur Verfügung gestellt die teilweise komplett neue Programmteile, teilweise schon länger erwartete Verbesserungen mitbringen.
Mit Live Loops hält in der iOS Version von Garageband eine Loop-Konsole Einzug, die ein wenig an eine vereinfachte Version von Abletons Live erinnert. Beim ersten schnellen Ausprobieren auf dem iPad gefiel uns das schnelle Triggern von Loops ziemlich gut. Auch lassen sich die Loops auf der Timeline von Garageband darstellen womit auch eine sequentielle Bearbeitung mit dazugehörigen Finetuning möglich sein sollte.

Ehrlich gesagt haben wir in der Vergangenheit an einigen Stellen dem nicht mehr vorhandenen Soundtrack Pro für die schnelle Soundtrackproduktion ein wenig nachgetrauert. Vor allem das schnelle Loop-Browsen und der reaktive Sequencer hatten es uns angetan. Wir sind gespannt darauf, ob sich die neuen Live Loops unter Garageband hierfür ebenfalls nutzen lassen. Das Zusammentriggern von Loops auf dem iPad macht beim ersten Ausprobieren jedenfalls ziemliche Laune. Andererseits sind selbst ausgewachsene Sequencer wie Logic Pro X mit knapp 200,- Euro recht erschwinglich geworden, so dass man hier auch gleich zum großen Kaliber greifen könnte (– wenn denn die Reaktivität auch für ein schnelles Zusammenstöspeln von Loops gegeben wäre ...)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Mit dem nun ebenfalls erschienenen Logic Pro X Software Update scheint sich hier etwas getan zu haben. In der 10.2.1 Logic Pro X Update Beschreibung heisst es hierzu explizit: „Playback responsiveness is faster when previewing Apple Loops and performing region edits.“ Die gesamte, lange Liste an Neuerungen zum 10.2.1 Logic Pro X Update gibt es hier zu lesen.
Darüber hinaus hat Apple mit Musikmemos eine neue Software für iOS herausgebracht, die als schnelle Musiknotiz funkionieren soll. Die Software erkennt die gespielten Akkorde (z.B. von einer Guitarre) und ermöglicht das Probehören im Verbund mit weiteren Instrumenten.