Auch Apple hat das NAMM Umfeld genutzt, um seiner DAW Logic Pro X ein Update (10.1) zu spendieren, das einen ungewohnt großen Funktionsumfang hat. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf neuen Funktionen für die Produzenten elektronischer Musik mit 10 neuen Drummern für Elektro, Hip-Hop etc., aber auch neue Kernfunktionen wie „Smart Quantize“ für Midi-Noten, VCA-Fader, neue Kompressor-Setup, Echtzeit-Fade Berechnung u.v.m. Die lange Liste an Neuerungen kann hier eingesehen werden.
In Sachen Final Cut Pro X Integration hat sich auch ein wenig getan. So werden nun beim XML-Import von FCPX Projekten die Audiospuren nach „Roles“ in Logic Pro X organisiert, XML-Projekte für FCPX werden aus Logic Pro X jetzt in 24 Bit exportiert u.a.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Bei unserem letzten Blick auf das Zusammenspiel von Logic Pro X und Final Cut Pro X hatten wir noch etwas Luft für eine intensivere Integration gesehen. Wie sich das 10.1er Logic Pro X Update mit Final Cut Pro X verhält, dürften erste Tests zeigen ...


















