[17:39 So,26.Februar 2023 [e] von Thomas Richter] |
Der japanische Audiospezialist Zoom hat mit dem neuen UAC-232 USB Audio Converter das erste dedizierte 32-Bit-Float-Audio-Interface vorgestellt. Der Zoom UAC-232 verfügt über ein Paar XLR/TRS-Combo-Eingänge auf der Vorderseite für Mikrofon- oder Line-Signale samt zwei Mikrofonvorverstärkern (denselben, die auch in Zooms professionellen Recordern der F-Serie genutzt werden). Für Aufnahmen mit Kondensatormikrofonen wird auch eine +48V Phantomspannung unterstützt. ![]() Zoom UAC-232 USB Audio Converter
Da die A-D-Wandlung mit 32-Bit-Fließkomma einen sehr großen Dynamikbereich bietet, hat Zoom auf die klassischen Gain-Regler zur Aussteuerung verzichtet, kann aber dennoch übersteuerungsfreie und rauscharme Aufnahmen liefern. Das Eingangssignal wird durch duale A-D-Wandler in ein digitales Signal umgewandelt, welches über den USB-C Port per USB 3.0 an einen Computer ausgegeben werden kann. Ein zweiter USB-C Port dient zum Anschluss eines USB-Netzteils, wenn ein Host-Computer nicht genügend Strom über den USB-Bus für den Zoom UAC-232 liefern kann. Mittels der "Direct Monitor"-Taste wird das Eingangssignal direkt auf den Kopfhörer gelegt und parallel auf eine DAW- oder Streaming-Software geroutet. Per Mix Control kann die Lautstärke und das Panning für den Direct-Monitor-Feed eingestellt werden. ![]() Zoom UAC-232 USB Audio Converter Die Aufnahme läßt sich entweder über den symmetrischen TRS-Klinkenbuchsenausgang per Kopfhörer oder mittels der zwei TRS-Ausgänge mit Lautstärkeregler über Studiolautsprecher überwachen. Die MIDI-Ein-/Ausgänge ermöglichen den Anschluss von externen MIDI-Geräten wie Drum-Computern, Synths und Keyboards. ![]() Zoom UAC-232 USB Audio Converter Die Konfiguration des Ein-/Ausgangs-Routings und des Loopback-Funktion des Zoom UAC-232 sowie Steuerung der Eingangs- und Monitoring-Pegel erfolgt über die UAC-232 Mix Control App (Windows, macOS, iOS). Es kann auch der Music-Modus ausgewählt werden, um das Routing zu einer DAW-Software einzurichten oder im Streaming-Modus alle Eingänge zu einem einzigen Signal für eine Streaming-Software zusammengefasst werden. Der Zoom UAC-232 kostet rund 273 Euro und ist ab sofort erhältlich. ![]() |
![]() |