Apple hat gestern Abend die nächste Version von Final Cut Pro X mit der Versionsnummer 10.1.2 zum freien Download zur Verfügung gestellt. Die wichtigsten Neuerungen dürften das verbesserte Medienmanagement, der neue ProRes4444 XQ Codec (12 Bit pro Kanal und 16 Bit für Alpha bei einer Zieldatenrate von 500 Mb/s für 4:4:4 Quellmaterial bei 1920 x 1080 Pixeln und 29.97 B/s), ARRI Amira 3D LUT Verarbeitung sowie eine insgesamt reaktivere GUI sein.
ARRI hat dann gleich nachgelegt und für die ARRI ALEXA XR/XT eine neue ProRes 4444 XQ Aufnahmefunktion angekündigt. Das entsprechende ARRI Software Update Packet (SUP 10) soll im Juli als Open Beta an der Start gehen und im August dann als Final Release verfügbar sein.
Damit haben ARRI und Apple einen ziemlichen Coup gelandet. Wir vermuten zwar, dass andere Schnittprogramme ebenfalls bald die Verarbeitung von ProRes 4444 XQ anbieten werden, aber Apple ist hier jetzt erstmal einen Schritt voraus. Laut Angaben von ARRI umfasst ProRes 4444 XQ die Tonwerte von Log C in vollem Umfang bei gleichzeitiger, gewohnt unkomplizierter Verarbeitung von ProRes Material.
Wir sind hier auf erste Tests und Workflows schon ziemlich gespannt.
Und da wir gerade bei Bildbearbeitungssoftware von Apple sind: Wie diverse IT-Seiten vermelden, sollen Apples Aperture und iPhoto nicht mehr weiter entwickelt werden. Stattdessen werde es eine neue App "Photos" geben, die nach iOS auch für OSX neu entwickelt werde. Ob der professionelle Funktionsumfang von Aperture in der neuen Photos App zur Anwendung kommen wird, darf mit einem großen Fragezeichen versehen werden.
Die Neuerungen für Final Cut Pro X 10.1.2 (zu denen leider noch kein Audio-Mixer / verbesserte Logic-Integration oder Scrolling Timeline gehören) lesen sich in den Apple Release Notes wie folgt:
- Optimized, proxy, and rendered media can be stored at any location outside of the library View and set storage locations for each of your libraries using the Library Properties Inspektor
- Easily delete optimized, proxy, and rendered media from within Final Cut Pro X Used media indicators for Compound, Multicam, and Synced clips
- Option to show only unused media in the Browser
- Apply a standard (Rec. 709) look in real time to high dynamic range and wide color gamut video from ARRI, Blackmagic Design, Canon, and Sony cameras
- Automatically apply an ARRI embedded 3D LUT from the new AMIRA camera Support for Apple ProRes 4444 XQ
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Audio recording improvements including countdown and automatic Audition creation from multiple takes
- Fast export of cuts-only projects containing XDCAM media
- Export entire library as a single XML file
- Selecting a library displays key metadata in the Inspektor
- Adjust relative and absolute volume of a clip or range selection
- Create keywords from Finder Tags when importing media
- Option to sort events by date or name in the Libraries list
- Import a clip by dragging directly into the Browser
- Share 4K video to Vimeo
Final Cut Pro version 10.1.2 also addresses the following issues
- Faster opening, closing, copying, and overall performance when working with large libraries
- Linear and smooth motion interpolation between keyframes applies to both time and distance