Das Fraunhofer Institut hat auf der CeBIt 2013 einen Algorithmus namens "Sophisticated High-speed Object Recognition Engine" (SHORE) vorgestellt, der weit über die bloße Erkennung von Gesichtern hinausgeht. Er ist in der Lage, den groben Gesichtsausdruck (eingeteilt in "Happy", "Surprised", "Angry" und "Sad"), die Altersgruppe sowie das Geschlecht von Personen anhand von Bildern ihres Gesichts in Echtzeit bestimmen zu können.
Die Software verfügt sogar über eine Art Kurzzeitgedächtnis, um (anonym) schon einmal erkannte Gesichter, die aus dem Bild verschwunden sind, bei deren Rückkehr wiederzuerkennen. Schon ab einer Größe von 8x8 Pixeln soll eine Gesichtserkennung möglich sein - der Erkennungsrate steigt aber natürlich mit der Qualität der Ausgangsbilder.

// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Es gibt sogar eine Demoversion zum Download (für Windows), mit der man selbst die Treffergenauigkeit von SHORE testen kann. Notwendig zur Live-Demo ist eine angeschlossene Kamera, ein Videofile oder ein einzelnes Photo.


















