Logo Logo
/// News

DeepFaceVideoEditing: KI ermöglicht das Ändern von Gesichtsausdrücken in Videos

[11:38 Do,11.August 2022 [e]  von ]    

Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum objektbasierten Videoediting per KI hat ein Team chinesischer Forscher vollbracht - ihr "DeepFaceVideoEditing" getaufter Algorithmus basiert auf DeepLearning-Methoden und ermöglicht die Manipulation von Gesichtsausdrücken oder auch anderen Merkmalen mittels einer einfachen Skizze.

DeepFaceVideoEditing-Bart
Änderungen an der Frisur, des Barts und der Augenbrauen per DeepFaceVideoEditing




In einem Video, in dem ein Gesicht prominent vorkommt, können User mehrere Bilder auswählen und manuell eine grobe Maske definieren, in welcher die gewünschte Änderung des Gesichts skizziert wird. Diese Änderung kann sowohl den Ausdruck - etwa der Augen oder des Mundes - als auch Merkmale wie einen Bart, eine Frisur oder Augenbrauen betreffen. Es lassen sich zwei grundlegend verschiedene Arten von Änderungen realisieren: so kann entweder ein Teil eines Gesichts konsistent über die Länge des gesamten Videos geändert werden (wie zum Beispiel die Frisur oder ein Bart) oder die Änderung kann nur eine kleine Sequenz von Bildern betreffen, wie zum Beispiel eine kurzzeitige Änderung der Mimik wie etwa ein Lächeln oder ein kurzes Hochziehen der Augenbrauen oder Naserümpfen. Im folgenden Video werden die verschiedenen Möglichkeiten der Änderungen per DeepFaceVideoEditing schön demonstriert:



In Zukunft können Videoeditoren per DeepFaceVideoEditing (oder ähnliche Methoden, die noch entwickelt und dann hoffentlich auch in Editingtools integriert werden) viel leichter als bisher (z.B. per Rotoscoping) ganz gezielt die Mimiken oder das Aussehen von Schauspielern nachträglich ändern, oder zum Beispiel ein Tattoo, eine Brille oder etwa eine Narbe entfernen oder hinzufügen. Dies ermöglicht eine neue Bandbreite an Optionen in der Postproduktion, d.h. es können auch weitreichendere künstlerische Entscheidungen nach dem Dreh getroffen und relativ leicht umgesetzt werden.

DeepFaceVideoEditing-Algorithm
DeepFaceVideoEditing Algorithmus


DeepFaceVideoEditing nutzt unter anderem den von Nvidia entwickelten StyleGAN3 Algorithmus, der auf die Generierung und auch die Manipulation von menschlichen Gesichtern spezialisiert ist. Bekannt ist er unter anderem durch das Onlineprojekt Thispersondoesnotexist, mit dessen Hilfe beliebig realistisch aussehende Gesichter generiert werden können. Und auch dieser Algorithmus zum künstlichen Altern von Gesichtern per Photo, der auch online ausprobiert werden kann, nutzt StyleGAN.

DeepFaceVideoEditing-methods
Ändern der Mimik und der Frisur per DeepFaceVideoEditing


Algorithmen zum Editing von Gesichtern in Videos sind im Grunde genommen sehr ähnlich wie die oben genannten zur Manipulation in Photos, ihre Aufgabe ist aber aufgrund der Vielzahl von leicht differierenden Einzelbildern nochmals deutlich komplexer. Zudem benötigen sie aufgrund dieser höheren Komplexität mehr Rechenpower. Aber wie der neue Algorithmus zeigt, sind die Probleme zu bewältigen und so ist es immer nur eine Frage der Zeit bis (KI-)Algorithmen, die für Photos funktionieren, auch mit Videos arbeiten. Adobe hatte sogar schon letztes Jahr im Rahmen der MAX 2021 das auf KI-Sensei Technologie beruhende Project Morpheus vorgestellt, welches die Änderung des Gesichtsausdruck einer Person per Schieberegler in Adobe Premiere ermöglichte.

Link mehr Informationen bei geometrylearning.com

  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
medienonkel    14:54 am 11.8.2022
Der Vorsitzende der Strafkammer nach Betrachtung eines Videobeweises: "Herr Wang, Herrschaftszeiten, Ihnen muss doch klar gewesen sein, dass sie ins Straflager kommen, wenn Sie...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI bildVegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen


verwandte Newsmeldungen:
KI:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*