Einen hübschen animierten Clip erstellen, ganz ohne Vorkenntnisse? Eine neue, kostenlose App von Adobe möchte es möglich machen. In Adobe Voice lassen sich kurze Clips aus einer eigens aufgenommenen Erzählspur und fertigen Bildbausteinen zusammenbauen. Seine Botschaft muß man dafür satzweise in das Gerät diktieren und danach mit gewünschten Grafiken, Fotos oder Ikons aus einer Datenbank bzw. dem Internet verknüpfen. Die App verwebt das Ganze daraufhin selbständig zu einer Animation, wobei eine Grafikengine auch Effekte wie Motion blur, 3D, Schatten uä. dazurechnen soll.

Wie schon bei anderen automatischen "Kreativwerkzeugen" kann man dem Algorithmus Stilvorgaben machen, indem ein gewisses Preset ausgewählt wird, auch bei der musikalischen Untermalung darf man sich etwas aussuchen. Vorspann und Credits werden wie es scheint vollautomatisch erstellt (damit die CreativeCommons-Lizenzen zur verwendeten Footage nicht verletzt werden). Ist die multimediale Erzählung fertig, lädt man sie auf Adobe-Server hoch und verlinkt sie auf dem Netzwerkportal seiner Wahl.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die App scheint vor allem dazu gedacht zu sein, um kleine Präsentationsvideos zu erstellen, wie man sie zB auf Kickstarter sieht. Möglicherweise aber auch als Einstiegsdroge zur Creative Cloud. Denn so gut, daß letztere überflüssig wird, dürfte sie ja wohl nicht funktionieren.
Adobe Voice ist kostenlos als App (nur für das iPad 2 oder höher) verfügbar.