Das am 12. Juli veröffentlichte, neueste Update für Adobe Premiere Pro auf die Version 13.1.3 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen sowie zahlreiche Bugfixes. Die Verbesserungen im Einzelnen: die HEVC-Performance bei Macs wurde optimiert;die Mehrkanalaudio-Audiomischung ermöglicht jetzt das Up-/Down-Mixing von 5.1 von und zu Stereo mithilfe des Effekts Kanalmixer; es gibt mehr Flexibilität beim Export von Untertiteldateien; die Grafikebenen haben jetzt im Bedienfeld "Essential Graphics" dieselbe Reihenfolge wie im Effekteinstellungsfenster; die Verkrümmungsstabilisierung ist jetzt leistungsfähiger und erlaubt das Bereinigen von Footage unterschiedlicher Handkameraaufnahmen oder das Optimieren von Kamerawacklern.

Die Stabilität unter anderem folgender Operationen wurde erhöht: Programmstart, Start des Tutorials, Öffnen alter Projekte, Einstellen von Keyframe Werten und Skalierung, Scrubbing, Untertitel und Freeform Modus. Zudem wurde eine Vielzahl von Fehlern bereinigt.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Achtung: Mehrere User im Adobe Premiere Pro Forum und im slashCAM-Forum berichten davon, daß Premiere nach dem Update auf 13.1.3 nicht mehr startet - es könnte also ratsam sein, mit dem Update zu warten, bis die Fehlerursache geklärt ist (dazu sollte die automatische Updatefunktion deaktiviert werden).