Acer neuer 43 Zoll (109 cm) Riesenmonitor Acer Predator CG437K richtet sich primär an Gamer, aber er sollte auch für die Arbeit mit Videos aufgrund seiner Features interessant sein. Denn er nutzt ein 10-Bit VA-Panel mit einer UltraHD (3.840 x 2.160) Auflösung, welches dem DisplayHDR 1000 Standard genügt: es besitzt eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 nits und unterstützt den DCI-P3 Farbraum zu 90%. Inwiefern allerdings Local Dimming unterstützt wird und somit echter HDR Kontrast gewährleistet ist, hat Acer noch nicht bekanntgegeben.

Die Bildwiederholrate des von Acer als "Large Format Gaming Display" bezeichneten Monitors beträgt 144 Hz, kann per Adaptive Sync aber auch dynamisch geändert werden. Mittels eines Lichtsensors wird die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht angepaßt. Ein Annäherungssensor kann den Monitor auf Wunsch je nach Anwesenheit des Users automatisch an- oder ausschalten.
Die Schnittstellen des CG437K umfassen zwei HDMI, zwei DisplayPorts sowie einen USB-C Port plus einen USB Hub mit zwei USB 3.0 und zwei USB 2.0 Anschlüssen. Aufgrund seiner Größe gibt es nur die Möglichkeit ihn zu neigen - er kann nicht in der Höhe verstellt werden. Er wird ab August zum Preis von rund 1.500 Euro auf den Markt kommen. Eine Alternative ist der ebenfalls 43" große Philips Momentum 436M6VBPAB 4K Monitor, welcher ebenfalls DisplayHDR 1000 unterstützt und eine Helligkeit von 1.000 nits besitzt - er ist aktuell schon ab rund 600 Euro zu haben.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google