slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro

Beitrag von slashCAM »


LG hatte seinen neuen 4K OLED Riesen-Monitor UltraGear 48GQ900 schon im März angekündigt, jetzt ist er endlich vorbestellbar und wird Ende des Monats auch schon ausgelief...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro



Jörg
Beiträge: 10719

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Jörg »

Verständnisproblem:
Lässt sich der Monitor als quasi Dualscreen aufteilen, sodass in Resolve die gleiche Programmaufteilung wie auf 2 Monitorsetup einstellen lässt?



MK
Beiträge: 4426

Re: LGs neuer 48

Beitrag von MK »

LG gibt den Monitor auf der Webseite mit "VESA DisplayHDR™ HDR10" an... HDR10 ist keine DisplayHDR-Einstufung, ist das nun ein Fehler auf der Webseite oder erreicht der Monitor eine der DisplayHDR-Einstufungen...



patfish
Beiträge: 291

Re: LGs neuer 48

Beitrag von patfish »

Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.



Axel
Beiträge: 16905

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 05:38
patfish hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 00:45 Für Gamer und als Video-Monitor sicher toll! für statische Bildinhalte wie Interfaces von Programmen (einbrennen) und die Farbkorrektur (unbeeinflussbare Helligkeits-Anpassungen) ist OLED leider noch immer unbrauchbar.
Dafür hängen aber ganz schön viele LG OLEDs in Grading Studios rum. Und die lassen sich ganz hervorragend kalibrieren.
Weil einerseits das „Feature“ der Helligkeitsbegrenzung mit einer Wartungs-Fernbedienung abschaltbar ist und weil das andererseits überhaupt nur bei HDR von Belang ist. LG OLEDs sind wegen der Farbgenauigkeit für‘s Grading beliebt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: LGs neuer 48

Beitrag von andieymi »

Und weil sich da auch so viel tut, dass die ohnehin niemand für 10 Jahre einplant.

Da ist ein Einbrennen nach mehr als 5 Jahren völlig verschmerzbar, bis dahin hängt da schon der nächste.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Ich frage mich nur, was der Vorteil von dem Monitor gegenüber einem LG TV ist?
Wenn er günstiger wäre weil kein Tuner oder sowas würde ich es verstehen. Vielleicht ist er auch leichter und dünner, aber von den Specs her sehe ich da keine Vorteile. Auch die TVs können 120Hz und haben meine ich nicht nur HDR10 und um die 650 Nits.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 15:52 Nun ja, die sehr schlicht gehaltene Fernbedienung dürfte unter Umständen schon mal ein Kaufgrund sein.

Sieht doch irgendwie komisch aus wenn im Profi Video Studio der teure Video/Film Editor mit einer normalen TV Fernbedienung vor dem Kunden herum hantiert.
Auf denen es auch Netflix, Prime, Disney, YouTube und womöglich sogar bald PornHub Tasten gibt…;)))

Sehr doof finde ich die Anschlüsse nur da hinten, echt jetzt ?

Wenn der Monitor an der Wand hängt und man eine neue hdmi Quelle einstöpseln will, hat man dann ein Problem, auch wenn er an einer Wand steht ist das doch doof…..
Ab auf die Seite mit den oder wenigstens einigen Schnittstellen….
Oder am besten gleich einen kabelgebundenen HDMI Hub mitliefern..

Das ist bei unserem aktuellem 1700 Piepen, 65 Zoll LG TV, viel besser gelöst.
(Der übrigens ganz sicher für Colorgrading geeignet ist…)
Gruss Boris
Was gibt es denn da zu schalten außer an und aus?
Also Fernbedienung als Kaufgrund und dafür schelchtere Specs in Kauf nehmen würde mir nicht einfallen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Direkt das Bild…
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch auch recht..
Warum ein LG Monitor der eh fast wie ein TV ist, wenn die aktuellen LG TVs genau so gut oder noch besser sind…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Aug, 2022 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: LGs neuer 48

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 16:10 Beim TV kommt dann aber zuerst immer das TV Menü beim einschalten..
Beim Monitor nicht.
Nicht das das ein Problem wäre….
Wobei die TV Fernbedienungen mit 100 Knöpfen nerven mich jetzt schon eher, grundsätzlich..:)
Aber sonst hast du natürlich auch recht..
Gruss Boris
Also bei mir kommt da kein TV Menü beim einschalten. Der steht permanent auf dem HDMI-Eingang, bzw. so wie er beim ausschalten war. Vom Rechner geht es per HDMI über eine Blackmagic Karte in den TV, und das wird auch nie geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: LGs neuer 48

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar, mein LG steht halt im Wohnzimmer, aber man kann das Einschaltbild/Quelle natürlich frei konfigurieren..

Ist ja bei meinem Samsung TV der am iMac hängt ja auch so.;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - So 9:18
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - So 8:49
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 7:50
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49