Heute früh haben der Grafikkartenhersteller ATI und Pinnacle eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Pinnacle will als Teil des Deals ATIs Hardware für zukünftige Prosumer Videoschnitt-Lösungen einsetzen. Im Gegenzug stattet ATI in einem ersten Schritt seine Multimedia-Grafikkarten der WONDER-Reihe mit Pinnacles Studio-Software aus.
1. Pinnacle bekommt mit ATI-Chips Zugang zu einer eine mächtige und günstigen Hardware-Technologie. Wie wir schon früher berichteten sollen die neuen ATI-Grafikkarten (R300), die diesen Sommer erscheinen werden, einen eigenen DV-Codec in Hardware mitbringen. Da die 3D-Leistung dieser Karte ebenfalls sehr beachtlich sein dürfte, ließ sich mit nur einem einfachen Grafikkarten-Chip, der aufgrund der Massenproduktion auch entsprechend günstig sein wird, eine Schnittkarte aufbauen, die mehr leistet als die aktuelle Pro-One (Kantenglättung, Realtime DV-Out etc.).
// Top-News auf einen Blick:
3.Pinnacles Hardware-Produktline im unteren Preissegment könnte daher mittelfristig auslaufen. Es scheint überhaupt sehr wahrscheinlich, daß sich Pinnacle im Consumer-Bereich immer mehr zu einem Software-Unternehmen entwickelt, da sich mit einfacher Videoschnitthardware hier kaum noch attraktive Gewinnspannen erzielen lassen.
Insgesamt wird diese Partnerschaft also frischen Wind in die Schnittszene bringen. Damit lassen sich eventuell auch die Gerüchte erklären, daß bald eine Pro-One mit Realtime-DV-Out erscheinen soll......