ATI und Pinnacle machen gemeinsame Sache....

Heute früh haben der Grafikkartenhersteller ATI und Pinnacle eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Pinnacle will als Teil des Deals ATIs Hardware für zukünftige Prosumer Videoschnitt-Lösungen einsetzen. Im Gegenzug stattet ATI in einem ersten Schritt seine Multimedia-Grafikkarten der WONDER-Reihe mit Pinnacles Studio-Software aus.

Dies wollen wir doch einmal zum Anlaß nehmen, etwas über die Zukunft dieses Konglomerats zu spekulieren:



1. Pinnacle bekommt mit ATI-Chips Zugang zu einer eine mächtige und günstigen Hardware-Technologie. Wie wir schon früher berichteten sollen die neuen ATI-Grafikkarten (R300), die diesen Sommer erscheinen werden, einen eigenen DV-Codec in Hardware mitbringen. Da die 3D-Leistung dieser Karte ebenfalls sehr beachtlich sein dürfte, ließ sich mit nur einem einfachen Grafikkarten-Chip, der aufgrund der Massenproduktion auch entsprechend günstig sein wird, eine Schnittkarte aufbauen, die mehr leistet als die aktuelle Pro-One (Kantenglättung, Realtime DV-Out etc.).


2.Durch den Bundling-Deal mit ATIs ALL-IN-WONDER-Grafikkarten macht sich Pinnacle auch einen Namen in neuen Segmenten. Das Paket dürfte viele Videoschnitt-Einsteiger besonders ansprechen. Bisher wurden alle Multimedia-Grafikkarten mit sehr rudimentärer Videoschnittsoftware ausgeliefert, weshalb kaum jemand mit einer NVIDIA oder ATI-Grafikkarte Videos bearbeitet. Das ALL-IN-WONDER-Paket dürfte daher vom Einsteiger-Markt extrem gut aufgenommen werden.



3.Pinnacles Hardware-Produktline im unteren Preissegment könnte daher mittelfristig auslaufen. Es scheint überhaupt sehr wahrscheinlich, daß sich Pinnacle im Consumer-Bereich immer mehr zu einem Software-Unternehmen entwickelt, da sich mit einfacher Videoschnitthardware hier kaum noch attraktive Gewinnspannen erzielen lassen.


Insgesamt wird diese Partnerschaft also frischen Wind in die Schnittszene bringen. Damit lassen sich eventuell auch die Gerüchte erklären, daß bald eine Pro-One mit Realtime-DV-Out erscheinen soll......


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash