Steve Yedlin hat sich die Mühe gemacht, mehrere identische Film-Szenen 1:1 sowohl mit einer ARRI AlexaXT als auch mit einer echten 35mm Filmkamera (Arri 435 auf Kodak 5219) zu drehen. Auf seiner Seite stellt er diesen Vergleich mit vielen interessanten Gedanken zum Thema Filmlook online. Wir empfehlen unbedingt die Download-Variante zu wählen, da bei der Websize HD-Version die höhere Kompression viele Details zerstört.
Wer mehr zum Hintergrund und der Entstehungsgeschichte wissen will, findet hier etwas versteckt einen langen Dialog, den Steve Yedlin mit Mario Carvalha zu diesem Thema geführt hat. Kurzes Fazit für alle, die wenig Zeit mitbringen: Digital hat nicht nur den einen Look und kann den klassischen Filmlook schon heute völlig ersetzen, da die Simulation perfekt genug ist. Das Aufnahmeformat selbst ist aber heutzutage überhaupt nicht mehr entscheidend für den Look, den man mittlerweile sowieso frei gestalten kann. Aber schon aus purer Bequemlichkeit spricht eigentlich alles für die digitale Aufnahme.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google