Logo Logo
/// News

AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln

[15:15 Mi,9.Dezember 2020 [e]  von ]    

AOC hat seinen neuen 49" (124 cm) Monitor Agon AG493UCX im 32:9-Format vorgestellt. Der gebogene (1800 mm) Monitor zielt eigentlich auf ambitionierte Gamer, ist durch seine große Arbeitsfläche von 5.120 x 1.440 Pixeln, die der von zwei QHD 27" Displays entspricht, auch für die professionelle Videobearbeitung interessant.

Zudem weist er eine variable Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, einen Kontrast von 3.000 : 1 sowie eine 1 ms Reaktionszeit (MPRT) auf und unterstützt sowohl den DisplayHDR 400 Standard als auch FreeSync Premium Pro. Allerdings sollte man sich bezüglich der HDR-Darstellung keine zu großen Hoffnungen machen, DisplayHDR400 reicht nicht aus für eine wirklich gute Wiedergabe von HDR-Inhalten.


AFL_AG493UCX_FRONT_650
AOC Agon AG493UCX


Sein 8-Bit VA-Panel besitzt eine maximale Helligkeit von 550 nits und deckt den sRGB-Farbraum zu 121%, den Adobe RGB-Farbraum zu 90% und den NTSC Farbraum zu 85% ab. Die Schnittstellen des AOC Agon AG493UCX umfassen zwei HDMI 2.0 Ports, zwei DisplayPorts 1.4 sowie einen USB-C (DP Alt Mode) und drei USB 3.2 Gen1 Anschlüsse.

Durch den integrierten USB-Hub und die KVM-Switch Funktionalität kann der Agon AG493UCX für zwei angeschlossene Computer gleichzeitig als Display dienen (praktisch zum Beispiel für Live-Streaming Produktionen), welche durch nur eine Maus und Tastatur gesteuert werden können. Wird ein Notebook an den Agon AG493UCX per USB-C angeschlossen, so kann er auch mit Strom versorgt bzw. aufgeladen werden.

AG493UCX-AOC-Monitor-KVM
AOC Agon AG493UCX KVM-Switch


Im Picture-by-Picture-Modus können zwei verschiedene 16:9-Quellen nebeneinander angezeigt werden. Für eine bessere Bildschirmergonomie bietet der AGON AG493UCX eine flimmerfreie Darstellung mittels Flicker-Free-Technologie sowie einen die Augen schonenden LowBlue-Modus. Praktischerweise können die Monitoreinstellungen auch vom Computer aus mithilfe von AOCs OSD Software AOC G-Menue geändert werden.

Der AOC Agon AG493UCX ist ab sofort zu einem Preis von 1.089 Euro erhältlich.

Link mehr Informationen bei eu.aoc.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSimon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription bildYouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich


verwandte Newsmeldungen:
Monitor:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Bildschirme:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Bildschirme


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.September 2023 - 16:09
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*