AOC hat seinen neuen 49" (124 cm) Monitor Agon AG493UCX im 32:9-Format vorgestellt. Der gebogene (1800 mm) Monitor zielt eigentlich auf ambitionierte Gamer, ist durch seine große Arbeitsfläche von 5.120 x 1.440 Pixeln, die der von zwei QHD 27" Displays entspricht, auch für die professionelle Videobearbeitung interessant.
Zudem weist er eine variable Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, einen Kontrast von 3.000 : 1 sowie eine 1 ms Reaktionszeit (MPRT) auf und unterstützt sowohl den DisplayHDR 400 Standard als auch FreeSync Premium Pro. Allerdings sollte man sich bezüglich der HDR-Darstellung keine zu großen Hoffnungen machen, DisplayHDR400 reicht nicht aus für eine wirklich gute Wiedergabe von HDR-Inhalten.

Sein 8-Bit VA-Panel besitzt eine maximale Helligkeit von 550 nits und deckt den sRGB-Farbraum zu 121%, den Adobe RGB-Farbraum zu 90% und den NTSC Farbraum zu 85% ab. Die Schnittstellen des AOC Agon AG493UCX umfassen zwei HDMI 2.0 Ports, zwei DisplayPorts 1.4 sowie einen USB-C (DP Alt Mode) und drei USB 3.2 Gen1 Anschlüsse.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Im Picture-by-Picture-Modus können zwei verschiedene 16:9-Quellen nebeneinander angezeigt werden. Für eine bessere Bildschirmergonomie bietet der AGON AG493UCX eine flimmerfreie Darstellung mittels Flicker-Free-Technologie sowie einen die Augen schonenden LowBlue-Modus. Praktischerweise können die Monitoreinstellungen auch vom Computer aus mithilfe von AOCs OSD Software AOC G-Menue geändert werden.
Der AOC Agon AG493UCX ist ab sofort zu einem Preis von 1.089 Euro erhältlich.