' Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell
Logo Logo
/// News

Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell

[15:29 So,14.Mai 2023 [e]  von ]    

LG hat gerade mit dem UltraWide 40WP95CP-W ein Update seines im Januar 2021 vorgestellten ultrabreiten 5K Monitors 40WP95C veröffentlicht. Das neue Modell gleicht dem Vorgänger in den technischen Daten weitgehend, verbraucht aber laut Datenblatt etwas weniger Energie (60W statt 80W) und ist (trotz Inflation) auch etwas billiger.

LG-UltraWide-40WP95CP-W-Logo
LG UltraWide 40WP95CP-W




Die besonders große Bildschirmfläche von 5.120 x 2.160 Pixeln im 21:9 Seitenverhältnis prädestiniert den LG UltraWide 40WP95CP-W für die Arbeit mit Video - sie ermöglicht die Darstellung von (DCI-)4K Video samt Menüs für die Bearbeitung. Zudem wird der professionelle DCI-P3 Farbraum durch das gebogene (2500R) 40" 10-Bit Nano-IPS Diplay zu 98% und der sRGB-Farbraum zu 135% abgedeckt. Die Darstellung von HDR wird über den HDR 10 Standard unterstützt.

LG-UltraWide-40WP95CP-W-Daisy
LG UltraWide 40WP95CP-W im Daisy-Chaining


Einen weiteren Pluspunkt stellt das Thunderbolt 4 Interface dar, mit dessen Hilfe gleichzeitig die Displaydaten übertragen werden und ein angeschlossener Notebook mit bis zu 96 Watt Strom versorgt werden kann. Da der 40WP95CP-W auch einen Thunderbolt 4 Ausgang besitzt, kann per Daisy-Chaining (Reihenschaltung) auch noch ein weiteres Display mit maximal UltraHD 60Hz (oder ein anderes Thunderbolt4 Gerät) angeschlossen werden. Die anderen Schnittstellen des LG UltraWide umfassen einen DisplayPort 1.4, USB-C sowie zwei HDMI 2.0 Ports.

Die Bildwiederholrate ist per AMD Freesync variabel, beträgt aber maximal nur 72Hz. Die maximale Helligkeit ist mit 300 nits ebenso wie der 1.000:1 Kontrast allerdings nur durchschnittlich. Der 40WP95CP-W lässt sich vollständig in der Neigung (-5° bis + 20°) und Höhe (110 Millimeter) verstellen sowie um 15° drehen.

LG-UltraWide-40WP95CP-W-Cut
LG UltraWide 40WP95CP-W


Der LG UltraWide 40WP95CP-W kostet offiziell 1.339 Euro und ist damit etwas billiger als das Vorgängermodell, welches zum Preis von 1.399 Euro eingeführt wurde - online ist er schon zu einem Preis ab 1.274 Euro gelistet.

Link mehr Informationen bei www.lg.com

  
[11 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
macaw    23:59 am 14.5.2023
Die gebogenen Monitore sind für professionelle Zwecke in der Bildbearbeitung der letzte Müll. Gleich beim ersten Mal, als ich bei einer Postpro sowas gezwungenermaßen vor der...weiterlesen
Axel    23:22 am 14.5.2023
https://youtu.be/d5nF3VPABYE
cantsin    22:45 am 14.5.2023
Es gibt ja durchaus Mittelfälle wie z.B. lokale Kinowerbung oder Low Budget-Kurzfilme, die auf Festivals in Kinoprojektion gezeigt werden (d.h. für die man ein DCP anliefert,...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKI-generierte Bilder: Google will Authentizitäts-Check und Kennzeichnung einführen bildKleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt


verwandte Newsmeldungen:
Monitor:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor 15.April 2023
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits 14.April 2023
Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen 1.Februar 2023
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1 16.Januar 2023
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung 8.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor

PC:

Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille 19.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Bildschirme:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor 15.April 2023
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits 14.April 2023
Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen 1.Februar 2023
Samsung ViewFinity S9: Matter 27" 5K Monitor mit Farbkalibrierung per App 5.Januar 2023
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR 3.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Bildschirme


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*