AMD bringt erste 5 GHz CPU FX-9590 - mit 8 Kernen!

// 13:59 Di, 11. Jun 2013von

Auch wenn AMD in der letzten Zeit von Intel im High-Performance Bereich etwas abgehängt wurde, zeigt die Firma einmal wieder etwas Muskeln, die vielleicht sogar für Videobearbeitung eine interessante Option darstellen könnten. Für die PR-Fanfare posaunt AMD natürlich das erstmalige Durchbrechen der 5 GHz-Schallmauer mit einem Serien-Prozessor laut heraus, auch wenn diese Frequenzen nur im Turbo-Modus erreicht werden. Bei Vollauslastung werkeln dagegen alle 8 Kerne des neuen FX-9590 "nur" mit 4,8 GHz. Dazu sind AMD-Kerne nicht ganz mit Intel Kernen vergleichbar, da diese nicht volle Funktionseinheiten darstellen. Aber anscheinend könne diese immerhin noch besser skalieren, als Intels halber Hyperthreading-Vorstoß. Besonders bei bewusster Programmierung.


Auch der Stromverbrauch liegt bei 5 GHz mit 220W TDP weit über normalen Top-Prozessorwerten, die üblicherweise nur knapp die Hälfte an Strom verbraten. Daher braucht man für diesen Prozessor mit Sockel AM3+ auch speziell ausgelegte Mainboards.



Wer es etwas gemächlicher mag bekommt mit dem FX-9370 ein bauähnliches , aber preiswerteres Modell mit nur 4,5GHz/4,7 GHz-Turbo.


Zum Preis ist noch nichts verlautbart worden, aber man munkelt von (für AMD-Verhältnisse stolzen) 799 Dollar für das große Modell FX-9590, das dazu frei übertaktbar sein soll. Der kleinere FX-9370 wird wohl deutlich günstiger werden, aber immer noch spürbar über den 200 Dollar liegen, die man zuletzt für AMDs 8 Core-Top-Modell FX-8350 mit 4,0/4,2 GHz Turbo hinlegen musste. Da sich Prozessorpreise in der Vergangenheit relativ deutlich an der realen Performance in diversen Benchmarks orientierten, könnte das also auch bedeuten, dass diese neuen AMD-Prozessoren eine Performance bieten, die in Intels Core i7 Bereiche vordringt. Wenn eben auch nur mit brachialer GHz-Taktung, die sich auch nach dem Kauf merklich in der Stromrechnung niederschlagen dürfte. 50 - 100 Euro Mehrkosten im Jahr dürften bei intensivem Einsatz nicht zu hoch angesetzt sein.



Dennoch, gerade in Hinblick auf den neuen Mac Pro könnte das ja vielleicht eine günstige Alternative werden, eine 8 Core-Maschine zu einem moderaten Preis unter den Schreibtisch zu wuchten. So klein wie der iMer (Kudos to Frank Glencairn für das beste MacPro-Wortspiel - MacKlo fällt durch;) wird die Kiste allerdings sicherlich nicht...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash