Wir empfehlen ja bekanntlicherweise gerne auch AMD GPUs für den Videoschnitt, die sich unserer Meinung nach in der Regel durch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis beim Einsatz in Videoapplikationen auszeichnen. Doch in den letzten Tagen scheinen AMD-Grafikkarten sehr heiß begehrt zu sein, weshalb bei Händlern für viele Modelle teilweise ungewöhnlich lange Lieferzeiten angegeben werden.

Im Netz findet sich hierfür eine vielleicht plausible Erklärung: Nachdem der Bitcoin mit rund 2.000 Dollar einen atemberaubenden Höchststand verzeichnet und zahlreiche frühe Bitcoin-Besitzer nun angeblich Millionäre geworden sind liegt das Mining von Kryptowährungen wieder voll im Trend. Und in diesem GPU-Einsatzgebiet schlägt AMD schon seit Generationen Nvidia deutlich. Eben deswegen sollen aufgrund des neuen Ethereum-Hypes nun zahlreiche Miner aktuell den AMD-Karten-Markt wie im Goldrausch leerkaufen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Wer sich also gerade ein oder zwei RX4/570/80 in sein Resolve-System stecken wollte, sollte vielleicht noch einmal nachsehen, ob man diese tatsächlich auch zeitnah bekommen kann. Und wer seine Karten nun auch beim Mining mitackern lassen will um die Anschaffungskosten zu amortisieren, sollte mit spitzem Bleistift noch einmal anhand seines Strompreises nachrechnen, ob sich das wirklich lohnen kann.


















