In den nächsten Wochen erwartet man ja viel Halligalli um AMDs neuen Grafikfchip Fiji, jedoch sind jetzt schon im Vorfeld die Preise für die übrigen Grafikkarten der R9 3xx-Serie durchgesickert. Bemerkenswert ist dabei vor allem der Preis der R9 390 mit jetzt 8 GB. Gerade einmal 329 Dollar soll der Nachfolger der technisch ansonsten fast identischen R9 290 kosten.
Für ca. 5000 GFLOPS mit 512 Bit Speicherinterface und wahrscheinlich über 2500 Rechenshadern ist das schon eine Menge Bums für den Euro. Solange das Schnitt/Compositing-Programm die Karte sauber unterstützt, dürfte man bis auf weiteres nirgendwo mehr GPU-Rechenleistung mit so viel angebundenem Speicher bekommen. Für 389 US-Dollar soll es auch weiters die R9 390X mit 8 GB und ca. 6000 GFLOPS (ca. 2800 Shader) geben. Als R9 290X bekommt man ein ähnliches Modell allerdings schon heutzutage mit 8 GB für ca. 400 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Spannend könnte dagegen noch werden, ob die "Enhanced Hawaii" Chips der neuen Serie auch noch etwas energiesparender arbeiten können. Und natürlich in welche Performance-Regionen Fiji dringen wird, den es erst einmal "nur" mit 4GB geben wird.