Logo Logo
/// News

AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming

[16:34 Mi,27.April 2022 [e]  von ]    

AJA hat auf der NAB 2022 den HELO Plus vorgestellt, einen kompakten und transportablen H.264-Encoder/Streamer und Encoder. Der HELO Plus basiert auf AJA Helo von 2016, erweitert dessen Funktionen aber erheblich. So bietet er z.B. zwei Streaming-Ausgänge und Multi-Input-Verarbeitung, SRT-Unterstützung, erweiterte Kodierung/Dekodierung, verbesserte Planungsoptionen und Gerätebedienung sowie Layouts und Grafikeinblendungen.

AJA_Top_News_Story
AJA HELO Plus





HDMI-SDI Ein- und Ausgänge / Duales Streaming und Recording


AJA HELO Plus kann über seine SDI- und HDMI-Eingänge ein Kamerasignal verarbeiten und mittels seiner beiden Encoder mit bis zu 1080p60 in H.264 mit max. 20 Mbps an zwei Content Delivery Networks senden. Wahlweise kann nur ein Stream ins Netz gesendet und das Video auch gleichzeitig auf USB-, SD-Karten- oder NFS- oder CIFS-Netzwerkspeichern abgespeichert werden. Die dualen Streaming-Ausgänge ermöglichen es Usern, Assets mit unterschiedlichen Parametereinstellungen pro Ausgang (Bitrate, GOP-Länge, Bildrate, Bildgeometrie, B-Frame-Kadenz usw.) zu erstellen und jeweils in eines von zwei Zielen einzuspeisen. Über den HDMI- und SDI-Ausgang kann das Videomaterial auf einem Monitor gesichtet oder an andere Geräte weitergeleitet werden.



Neu: Layouts


Mithilfe der neuen "Layouts"-Funktion können User unterschiedliche Produktionsszenarien abdecken. So können ein SDI-Eingang und ein HDMI-Eingang zu einem einzigen Ausgangsstrom kombiniert und grafische Überlagerungen zum Composite hinzugefügt werden. Jede Live-Videoquelle kann in einem eigenen Bild-im-Bild-Element (PiP") verwendet und an ihren eigenen PiP-Positionen platziert werden, wobei ein matter Hintergrund und eine Grafik als Vordergrundelement für Titel und mehr verwendet werden können.

7521-helo_workflow_connectivity
AJA HELO Plus


Es kann dann während einer Streaming-Sitzung nahtlos zwischen den Layouts gewechselt werden. Pro Voreinstellung werden zehn Layouts gespeichert, wobei 20 Voreinstellungen zur Verfügung stehen, so dass die eingestellten Parameter für bestimmte Ereignisse abgerufen werden können. Ein integrierter Grafik-Framestore ermöglicht die Speicherung von mehr als 90 Bildern im internen Speicher des Geräts, während ein integrierter Scheduler, welcher per Browser angesprochen werden kann, die Planung unabhängiger Aufnahme-/Streaming-Ereignisse im Vorfeld einer Veranstaltung ermöglicht.

HELO_Plus_connections
AJA HELO Plus



Integration mit AJA Ki Pro


Als Ergänzung zu den AJA Ki Pro Ultra 12G- und Ki Pro GO-Recordern kann der HELO Plus auch an einer Ki Pro "Gruppe" teilnehmen und als Folgegerät fungieren, das auf Befehl des Leader-Geräts das Streaming und/oder die Aufzeichnung startet und beendet. Alternativ kann der HELO Plus als Leader fungieren und die Ki Pros können so eingestellt werden, dass sie folgen, oder der HELO Plus kann als Leader oder Follower für eine Gruppe von HELO Plus-Geräten fungieren.

Wichtigste Funktionen von HELO Plus


- Gleichzeitiges H.264 HD-Streaming und Aufzeichnung
- Kodierung von bis zu 1080p60 in H.264/MPEG-4
- Webbasierter Scheduler zur Einrichtung von Aufzeichnungs- und Streaming-Ereignissen für bestimmte Daten und Zeiten ohne externes Steuerungssystem
- Video- und Grafikverarbeitung mit mehreren Eingängen zur Erstellung von Produktionen mit "Layouts" ohne externe Umschalter
- Zwei Streaming-Ausgänge für gleichzeitiges Live-Streaming an mehrere Content-Delivery-Netzwerke für verbesserter Ausfallsicherheit
- Analoger Stereo-Audioausgang
- LED-Audioanzeigen auf der Vorderseite
- Datenraten von 100 kbps bis 20 Mbps in MPEG-4
- Aufzeichnung auf SD-, SDHC- oder SDXC-Karten, USB-Speicher, NFS-, CIFS- oder SMB-Netzwerkvolumen
- Videoeingang und -ausgang über 3G-SDI und HDMI
- Unterstützung für RTP/UDP, RTSP, RTMP, RTMPS, HLS und Unicast
- SRT-Kompatibilität
- AV-Stummschaltung mit Unterstützung für das Hochladen von Benutzergrafiken für Pre-Live-Feeds
- Webbasiertes GUI-Vorschaufenster
- Gruppensteuerung für mehrere HELO Plus und Ki Pro Geräte
- 1x 3G-SDI-Eingang und 1x 3G-SDI-Ausgang
- 1x HDMI-Eingang und 1x HDMI-Ausgang
- 1x analoger Stereo-Audioeingang und 1x analoger Stereo-Audioausgang
- 1x 1GigE-Netzwerkanschluss für Steuerung und SMB-Aufnahme/Wiedergabe
- 1x dedizierter MicroUSB-Anschluss für die Verwendung mit der AJA Mini-Config-Software
- 1x USB 3.2 Gen1-Anschluss (5Gb/s) für Medienaufzeichnung und -wiedergabe
- 1x SD-Kartensteckplatz für Medienaufzeichnung und -wiedergabe
- Externes Netzteil mit verriegelbarem Anschluss
- Drei Jahre Garantie

helo_plus
AJA HELO Plus



Preisgestaltung und Verfügbarkeit


Der AJA HELO Plus wird voraussichtlich im 3. Quartal 2022 über AJAs weltweites Händlernetz zum Preis von 1699 Dollar erhältlich sein. Hier unser Test des
AJA Helo.

Link mehr Informationen bei www.aja.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMocha Pro 2022.5 erschienen mit neuen Preprocessing-Tools ua. bildNAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?


verwandte Newsmeldungen:
Streaming:

RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer 24.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr 2.Dezember 2022
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo 15.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming

Codecs:

Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe 9.Mai 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar 27.Januar 2023
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3 21.November 2022
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro 1.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Codecs

MPEG-4:

AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR 27.März 2022
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf 30.Juli 2021
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder 30.Januar 2021
Blackmagic Design: Atem Mini Pro Switcher mit integriertem H.264-Encoding für Live-Streaming 3.April 2020
Messevideo: AJA Ki Pro GO - Multi-Channel H.264 USB Recorder-Player // NAB 2019 23.April 2019
Blackmagic DaVinci Resolve Update 15.2.4 bringt u.a. besseres H.264/H.265 Encoding 13.Februar 2019
alle Newsmeldungen zum Thema MPEG-4


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*