Scott Simmons hat das Final Cut Pro 7toX Umwandlungstool von Philip Hodgetts getestet. Es verspricht, was viele FCP-Cutter im neuen Final Cut Pro X vermisst haben: die Konversion von Final Cut Pro 7 Projekten in welche für FCP X. Apples Standpunkt war bisher, das diese Feature in FCP X nicht enthalten ist, weil es aufgrund der fundamentalen Unterschieden von FCP 7 und dem neuen FCP X nicht möglich ist, Projekte vollständig vom einen ins andere Format umzuwandeln.
Nachdem Hodgetts Firma Intelligent Assistance schon einen Konverter zum gegenteiligen Wandeln von FCP X nach FCP 7 herausgebracht hat, waren die Erwartungen für 7toX hoch. Scott Simmons hat für den Test ein ziemlich aufwendiges Projekt (allerdings ohne Filter, Effekte, Keyframes u.ä.) verwendet um zu sehen, wie gut die Konversion klappt. Das Ergebnis: der Import alter Projekte funktioniert erstaunlich gut.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Und ein erstes Update von 7toX behebt einige Probleme, u.a. mit DV-Material, 44.1 kHz Audio sowie PAL-Clips.


















