Jott
Beiträge: 22967

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben: Und wenn jemand ein Produkt (oder eine Dienstleistung) anzubieten hat und dem Broadcaster vorschreiben will, wie er das Produkt abnehmen soll, muss er schon Lifeaufnahmen vom Untergang der Titanic bieten, ansonsten wird er "Nase" machen und kann sich sein Produkt in die Haare schmieren.
Ich habe die letzte Sony-Broadcast-MAZ schon vor zehn Jahren rausgeschmissen. Wer was auf Band will, kriegt das von einem Dienstleister, der z.B. ProRes-Masterfiles nach allen Regeln der alten Kunst auf MAZen aller Couleur ausspielt und MAZ-Kärtchen ausfüllt. Heute üblicher Weg. Diese "Technikmuseen" inclusiv der alten Hasen gibt es jeder Stadt zumindest einmal, da herrscht keine Not. Ausserdem gibt's noch XDCAM-Discs, die haben sich auf breiter Front durchgesetzt als Bandersatz für SD und HD.

Diese ganz grosse Weltuntergangs-Tragik rund um fcp x kann ich - nach anfänglichem Schock, zugegeben - jetzt nicht mehr erkennen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Deswegen gehört Ford auch heute der Bank...
Du wirst durchaus verstanden haben, was ich meinte, aber falls doch nicht: Mein Beispiel bezog sich auf Henry Ford, nicht auf das heutige Unternehmen. Dazwischen liegen fast 70 Jahre und viele Verantwortliche mit anderen Philosophien. Man muss wohl sagen: leider.



gast5

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von gast5 »

Irgendwie verstehe ich es nicht Wolfgang, was hat die MAZ mit der NLE zu tun? Ich kenne das von keinem Sender das sie dies als Problem ansehen.

Wer sich ein wenig damit auskennt weis doch das diese Arbeit von anderen Tools erledigt wird und niemals via einem NLE. In einem Broadcast Umfeld ist doch die Geschichte schon lange via Assetmanagement Lösungen wie bspw cinegy gelöst welches auch bei BBC verwendet wird..
http://www.cinegy.com/jml/images/storie ... y_full.pdf

Das editing und finishing Team ist in diesem Fall auf Avidschen NLEs basierend.. Ebenso kann es extreme8, Smoke, Premiere oder FcX sein, wobei für die 0815 Arbeit cinegy selbst herangezogen wird..

Serverbasierendes arbeiten und sonst nichts.. Die Bandaufbereitung wir doch schon lange von externen Lösungen erledigt..
Zuletzt geändert von gast5 am So 19 Feb, 2012 14:21, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von WoWu »

Wie lange sollen Firmen, die davon leben, eigentlich noch warten ?
Und warum ?
Nur weil Apple sein eigenes Erfolgsrezept vollziehen will ?
Nenn mir doch mal einen triftigen Grund, warum ein professioneller Anwender FCPX und kein anderes NLE wählen sollte .... und warum er warten sollte, bis ausgerechnet Apple sein misslungenes NLE fertig gestellt hat, auch wenn sie jetzt fieberhaft versuchen, ihre Fehlentscheidungen zu korrigieren und sogar schon BETA-Versionen herausgeben.

Was wird also der Grund sein, dass man Apple und keinen andern Anbieter wählt, wenn man nicht ausgerechnet Fanboy ist ?
Welches Alleinstellungsmerkmal hat FCPX also ?
Und wer sagt mir, dass nicht auch die andern Hersteller soweit sind, wenn ich es brauche ?
Andere können auch MXF aber eben auch zusätzlich Schnittstellen bedienen. Und nenn mir doch mal einen vernünftigen Grund, warum ein NLE keinen externen Videomonitor bedienen soll, wenn man doch angeblich auch Farbkorrekturen damit machen (können) soll ?
Derzeit ist der vermeintliche "Fortschritt" eher kontraproduktiv und nur was zur "Selbstbeweihräucherung" aber ohne praktischen Nährwert.

Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn sich Apple mehr dem Spielmarke zuwendet und ordentlich Geld damit verdient.
Aber in dem Status befindet sich derzeit eben auch ihre erweiterte iMovie Version von FCP.
Und, wenn man sich mal die Ankündigungen von OS 10.8 ansieht, ist das auch nicht gerade eine vertrauenserweckende Maßnahme.

Und Jott, es ist ja schön für Dich, wenn Dein Kunde von Dir abnimmt, was Du ihm bieten kannst.
Solche Vorteile haben wir leider nicht. Unsere Kunden sind TV Anstalten und wir müssen uns auf deren Workflow und deren Anforderungen einstellen.

@motiongroup
Irgendwie verstehe ich es nicht Wolfgang, was hat die MAZ mit der NLE zu tun? Ich kenne das von keinem Sender das sie dies als Problem ansehen.
Das scheint mir auch so, dass Du das nicht kennst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22967

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von Jott »

Hm? ProRes-Master auf MAZ gespielt nimmt jeder Sender. Und wenn er nicht von vorgestern ist, auch das ProRes selbst, spätestens seit der Codec genau wie AVIDs DNxHD offiziell zur Anlieferung anerkannt wird.

Aber in der Tat: explizit für TV arbeiten wir nicht, das Geld liegt ja woanders. Wenn also was für TV rausgeht, dann, weil ein Sender etwas von uns will (z.B. Footage zu welchen Themen auch immer, und ich rede nicht von Verkehrsunfällen, sondern von gestalteten Sachen) und nicht anders rum. Dann nehmen die plötzlich alles. Die harte Normenreligion, die du hier immer wieder predigst, gibt es so schon längst nicht mehr im Alltag.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von WoWu »

das Geld liegt ja woanders
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von WoWu »

Siehst Du, das ist die neue Editor Generation, die Apple anspricht.
Genau das hab ich gemeint und Du bist voll eingestiegen.
Ausser Sülze nichts zu bieten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von gast5 »

ohne euch beiden beim Wadelbeißen stören zu wollen...

lies dir das PDF genauer durch und du verstehst meinen Beitrag zum Thema Notwendigkeit einer Unterstützung der MAZ

http://www.cinegy.com/jml/images/storie ... _aug10.pdf

das Thema ist wirklich gegessen.. und nun findet wieder zu einem normalen Tonfall zurück..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von WoWu »

Tja, leider sieht die Realität anders aus.
Das mag ja für die BBC und einem top Türkischen un einem top Russischen Sender zutreffen. Aber die Welt besteht nicht nur aus je einem Top Sender in jedem Land. Und in Südamerika und Asien schon gar nicht.

Aber nach wie vor steht ja die Frage im Raum:
Nenn mir doch mal ein Argument FCPx statt anderer NLEs zu nehmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von gast5 »

das mag schon stimmen aber genau in die Richtung geht es und genau von dem schreiben wir doch die ganze zeit.. fcpro ist noch aktuell in Verwendung warum auch nicht... bei uns hier ändert sich die Sachlage und keiner wird in dem Zusammenhang über Avid und Co ein Wort verlieren oder hast du schon einmal von mir gelesen das ich Produkt A oder B madig gemacht habe aus zusammengeklaubten Fehlinformationen aus dem Äther??

FCX war eine REL 1 und nun sinds nach nichtmal einem Jahr die 1.3 und nicht als Bugbereinigung sondern als Featureaufwertung... Denk nach wie lange sich die Etablierten Zeit gelassen haben.. Ich spreche in meinem Fall nur von Edius dort sind wir bei Version 6, bei Adobe sind wir knapp vor 6 die VorPremPro Zeit nicht mitgerechnet.. ich kann dir auch gerne in der ORF Asservaten Kammer ein ausrangiertes FAST Blue System zeigen.. Gestern NON PLUS Ultra, HEUTE so was von tot..

ich stelle mir gerade vor nicht Pinnacle hätte FAST übernommen sondern Matrox uiiii könnt sein Premiere und Avid wären Geschichte...

Wie gesagt, es ist die Zeit die's richten wird und nicht die Dampfplauderei hier und anderswo in den Weiten des iNet.. wobei, es sei gesagt, es ist so was von abgeflaut das Gemaule,dass diese Eigenart fast zur Nullnummer zerfällt..

Im Prinzip ähnelt die Geschichte dem der Präsentation einer neuen WindowsVersion... Mächtig viel Pro noch mehr Kontra... ja wer braucht den Dreck wir bleiben bei WinXP...*ggg*

mfg
Zuletzt geändert von gast5 am So 19 Feb, 2012 17:34, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von WoWu »

Also, ich fasse zusammen .... viel wenn dann .. und haben doch schon einem Menge Updates geliefert, also viel Hoffnung, dass es eines Tages mal wieder so wird, wie es einmal war.
Aber kein einziger Grund, in dem es sich von andern NLEs positiv unterscheidet.
Klar ist Apple bemüht, seinen Mist wieder auszubügeln, nachdem sie federn gelassen haben.
dabei bräuchten sie das doch gar nicht. Wenn sie so überzeugt sind, dass sie genau die Zukunft getroffen haben, warum flickschustern sie jetzt daran rum und geben sogar Beta-Versuche raus.
Scheint doch mit ihren Zukunftsvisionen nicht so zu laufen.
Aber warten wir's ab.
Zumindest hat ja für einige die Zukunft schon begonnen.
Die müssten sich doch eigentlich wundern, warum Apple nun wieder soviel rückständiges Zeug einbaut und MTROX mit krampf versucht, wieder MAZen zu betreiben, wo es doch gar keine mehr gibt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von DV_Chris »

Da kann man sich dem Wolfgang nur anschliessen:

Es mutet wirklich wie ein Schuldeingeständnis an, wenn man eine revolutionäre Software auf den Markt wirft, dem Kunden dazu erklärt, dass er den alten Scheiß gar nicht braucht und dann in Form von Updates eben diese unnötigen Funktionen nachrüstet.

Reality Check nicht ganz bestanden, die Herrschaften aus Cupertino.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Kryptisch? Olle Kamellen, nicht Karamellen ...

Aber du hast sicher recht damit, dass fcp x zu weit in der Zukunft ist, weil auf viele derzeitige Broadcaststrukturen und bandbasierte Restinseln keine Rücksicht mehr genommen wird.
So weit in der Zukunft, dass man etwa BluRay oder 3D komplett negiert?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von DV_Chris »

Jetzt aber mal nachgefragt bei den vielen professionellen FCP X Usern in diesem Thread:

Wie funktioniert nun professionelle Bildbeurteilung (YUV Farbraum, 10-Bit) und Grading? Ohne dezidierte Ausgabehardware ist das doch nicht wirklich möglich. Was also machen Anwender (bzw die Kunden vom vfxhansi) in diesem Fall? Vergibt man derzeit Grading Aufgaben an andere Firmen?



gast5

Re: 7toX: Final Cut Pro 7 nach Final Cut Pro X Konvertierungstool im Test

Beitrag von gast5 »

Löst mal den gordischen Knoten dezidiert gleich dediziert gleich dezimiert oder wie verhaelt es sich nun genau......Plonk.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05