Von Canon liest man die erste Kamera-Neuvorstellung zur diesjährigen CES vor (allerdings nicht ganz freiwillig da bislang nur auf einer Rumor-Seite), doch stößt man dabei auf keine nennenswerten Innovationen. Die aktualisierte Kompaktkamera PowerShot G9 X Mark II wartet lediglich mit dem neuen (aktuellen) Bildprozessor DIGIC 7 auf, und bietet nun auch Bluetooth Smart-Konnektivität (neben Wi-Fi und NFC). Verbaut ist ein 20MP 1-Zoll-CMOS und wie es scheint die gleiche Optik mit Kb-äquivalenten Brennweitenbereich von 28-84mm bei einer Anfangsblende von f/2.0. Filmer bekommen wie schon bei der Mark 1 eine maximale FullHD Aufnahme, eine dynamische Bildstabilisation sowie Timelapse-Funktionen, die möglichweise neue sein könnten.

Verfügbar soll die G9 X Mark II ab Februar sein für 530 Dollar (noch keine Euro-Preis verfügbar). Ebenfalls neu angeboten wird ein Canon PowerShot G7 X Mark II Video Creator Kit, dort ist jedoch nur das mitgelieferte Zubehör anders als sonst. Enthalten sind ein zweiter Akku, ein Manfrotto PIXI Stativ sowie eine 32GB San Disk SD Karte. Kostenpunkt 750 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
