Wer sich unter der kryptischen Überschrift noch nichts vorstellen kann, dem sei der Testbericht eines Vorserienmodells des neuen Z-Drives von OCZ wärmstens an Herz gelegt. Hierbei handelt es sich um eine PCIExpress-Karte, die vier SSD-Laufwerke mit je 256 GB und einen Raid-0-Controller beherbergt. Das Ergebnis sind Spitzendatenraten im Bereich von 900 MB/s, und dauerhafte minimale Transsferraten von ca. 600 MB/s (lesen) bzw. 500 MB/s (schreiben). Für alle, die Compositing mit hoch aufgelöstem Material machen, könnte hiermit ein Traum in Erfüllung gehen. Preise und Verfügbarkeit wurden noch nicht genannt, allerdings dürfte es auch nicht lange dauern, bis andere Hersteller auf eine ähnliche Idee kommen. Und nicht zuletzt kann man so etwas ja eigentlich auch selber zusammenbasteln, nachdem der Proof-Of-Concept ja jetzt erbracht wurde. Allerdings dürfte schon der aktuelle der Preis für die Einzelteile bei einer 1 TB-Lösung locker 2500 Euro übersteigen.
Für die Postprodukion Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Der Speicherspezialist Symply hat seine tragbaren Spark Thunderbolt Shuttle RAID-Systeme dank Seagates neuer Festplatten, die noch größere Kapazitäten als bisher ermöglichen, ...

















