Dieses neue, 10 Minuten lange, "Behind the Scenes"-Video vom Set von Peter Jacksons Verfilmung von Tolkiens "The Hobbit" stellt die verwendete Technik vor: 48 (!!) RED Epics, die mit Hilfe der unterschiedlichsten 3D-Rigs (Mirror-Rigs, Side-by-Side - auch als tragbare Steadycam-Version) zum Einsatz kommen (und die alle individuell getauft wurden). Aufgenommen wird in 5K mit 48fps - also der doppelten Framerate normaler Kinofilme, was bei bewegten Szenen zu klareren und flüssigeren Bildern führen soll (zumindest, wenn auch mit 48fps projiziert wird). In diesem Artikel erklärt Jackson, warum er 48fps gewählt hat und was seine Erfahrungen damit beim 3D-Dreh sind.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...