Kurznews: QuickTime Lücken erfordern Sicherheitsupdate für OS X

/// Kurznews: QuickTime Lücken erfordern Sicherheitsupdate für OS X


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:47 - 3.Juli 2013 /

QuickTime Lücken erfordern Sicherheitsupdate für OS X

Apple hat für die OS X Versionen 10.6, 10.7 und 10.8 ein Sicherheitsupdate herausgebracht, das 3 Lücken in QuickTime schließen soll, über welche per manipulierter Filmdateien das System über einen Buffer-Overflow kompromittiert werden kann.



mehr lesen bei support.apple.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Bald kommen die ersten 4K-Monitore 25 neue Features von Avid Media Composer 7

passende News:
Red Arrow RightNikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III 9.September 2025
Red Arrow RightSMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch 8.September 2025
Red Arrow RightAJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows 7.September 2025
Red Arrow RightNeue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung 6.September 2025
Red Arrow RightNeu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone 4.September 2025
Red Arrow RightRevolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an 1.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet? 23.Mai 2023
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad

Red Arrow RightPraxis> Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn? 20.August 2025
Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. Sucher!) darstellt, wollen wir uns in diesem Praxis-Tipp einmal den Workflow und Anwendungsgebiete für S-Log3 Foto- und Videoworkflows anschauen …

Red Arrow RightRatgeber> Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten? 17.Februar 2021
Die Flut der aktuellen Laptopmodelle ist schier unüberschaubar. Wir geben ein paar grundsätzliche Hinweise, worauf man achten sollte, wenn man seinen Rechner für den mobilen Videoschnitt nutzen will -- denn Leistung und Mobilität sind Anforderungen, die gar nicht so leicht vereinbar sind.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightFarben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Red Arrow RightSony XAVC S-I in Quicktime
Red Arrow RightPanasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Red Arrow RightColorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Red Arrow RightGroßes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Red Arrow RightAllrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Red Arrow RightNeue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Red Arrow RightMainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Red Arrow RightPremiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash