Die gewöhnlich sehr gut informierten Nikon Rumors haben einmal alle Gerüchte zur kommenden Nikon D5 zusammengetragen. So soll die Vollformat-Kamera auch 4K fähig sein und im Frühjahr 2016 das Licht der Welt erblicken. Günstig wird der D4s-Nachfolger sicherlich nicht, man darf wohl mindestens von 6.000 Euro ausgehen.
Aber es ist zu erwarten, dass die anderen Nikon Serien ebenfalls bald mit 4K-Funktionen ausgestattet werden. Ein Blick in die Produkttimeline zeigt, dass von den APS-C-Modellen am ehesten die D3300 einen Nachfolger bekommen könnte (4K wohl unwahrscheinlich), gefolgt von einem D5500-Nachfolger (4K plausibel). Im Vollformat-Bereich stünde als nächstes ein D610-Update an, jedoch ist fraglich, ob diese Serie unter der D750 überhaupt weiterlebt. Ein Vollformat-4K-Modell vor Canon wäre auf jeden Fall schon eine kleine Genugtuung für Nikon...
Glaube es geht den meisten hier eher um eine anständige DSLR für gute Fotos, mit der mal auch mal schnell ein Video drehen kann. Also so ...weiterlesen
iasi 19:21 - 30.9.2015
Glaube es geht den meisten hier eher um eine anständige DSLR für gute Fotos, mit der mal auch mal schnell ein Video drehen kann. Also so ...weiterlesen
Jan 19:06 - 30.9.2015
Glaube es geht den meisten hier eher um eine anständige DSLR für gute Fotos, mit der mal auch mal schnell ein Video drehen kann. Also so ...weiterlesen
Test> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?14.Mai 2021 Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.
Test> Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf8.Juni 2023 Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen "Referenz" Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!