Mittlerweile sind ziemlich glaubhafte Specs der kommenden GTX 980 von Nvidia aufgetaucht. Gegenüber einer 780 Ti mit ca. 5.1 TFLOPS und 336 GB/s Speicherbandbeite wird die GTX 980 mit ca. 4,6 GFLOPS und 224GB/s nicht ganz mithalten können. Dafür liegt ihr Stromverbrauch mit 165 W (TDP) beachtlich unter ihrem Vorgänger, ohne dass schon ein 20 nm-Prozess zum Einsatz kommen musste. Das erleichtert auch den Dual- oder Triple-Betrieb ohne allzu monströses Netzteil.
Der gemutmaßte Preis von 599 US-Dollar kommt uns allerdings etwas übertrieben vor. Morgen werden wir auf jeden Fall mehr wissen, wenn die GTX 980 (und eine leicht abgespeckte Schwester GTX 970) vorgestellt werden sollen...
Zum arbeiten dürfte die 750/Ti jedoch immer noch die bessere Wahl sein, schn wegen der Anzahl der Cuda Kerne und der Bandbreite. Die ...weiterlesen
Valentino 16:53 - 21.9.2014
Noch eine kleiner Zusatz, die OpenCL Unterstützung scheint bei der GTX900er Serie nicht mehr so stark beschnitten zu sein wie bei den ...weiterlesen
Valentino 17:55 - 20.9.2014
Leider hat keiner der alten MacPros auch PCIe der dritten Generation und bis es für die Karten dazu dann noch Mac Treiber gibt wird es noch ...weiterlesen
Test> DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?10.Mai 2022 Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie "Pro" ist also die neue Mini 3 Pro?
Test> DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro9.Dezember 2022 Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite – und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.
Test> Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super14.Mai 2024 Bei schnellen Videoeffekten stellt Nvidia in der Regel die Referenz unter PC-Grafikkarten dar. Allerdings konnte Apple in den letzten Jahren mit erstaunlich konkurrenzfähigen SoCs viele Videobearbeiter für seine Macs mit M-Prozessoren gewinnen.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!