Kurznews: Die Matte Paintings von Star Wars und deren Schöpfer

/// Kurznews: Die Matte Paintings von Star Wars und deren Schöpfer


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:03 - 22.Januar 2015 /

Die Matte Paintings von Star Wars und deren Schöpfer

Viele der spektakulärsten Bilder von Star Wars (1977) entstanden per Matte Painting, also per Hand gemalten Bildern auf Glas die dann mit echten Filmaufnahmen kombiniert wurden. Der Artikel stellt einige der Künstler dieses ausgestorbenen Berufs (heutzutage werden solche Ansichten digital erzeugt) und ihre Arbeiten an Star Wars vor.



mehr lesen bei sploid.gizmodo.com


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
stefanhuberfilms 09:34 - 22.1.2015

...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Canon EOS-1D C vor Preissenkung? Aputure V-Mic D2 für Video-DSLRs und BMD Pocket.Cinema Camera

passende News:
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025
Red Arrow RightRED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D 27.Oktober 2025
Red Arrow RightEinblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä. 25.Oktober 2025
Red Arrow RightslashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo 25.Oktober 2025
Red Arrow RightXLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon ZR erhältlich 17.Oktober 2025
Red Arrow RightModularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt 29.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> KI macht´s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron und mehr 6.Dezember 2022
Die neuen bildgenerierenden KIs bescheren dem Genre "Was wäre wenn...?" ganz neue Möglichkeiten - ein eigenes Subgenre hat sich in der Community der Bild-KI Midjourney gebildet, in welchem User die verschiedensten Möglichkeiten durchspielen, wie berühmte Filme ausgesehen hätten, wenn sie von einem anderen Regisseur, mit einem völlig anderen visuellen Stil gedreht worden wären.

Red Arrow RightTest> Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma 4.April 2021
DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen...

Red Arrow RightWerbung> Adobe Engineering Hours #5 -- die nächste Version von Premiere Pro, #EditYourStory und mehr 21.Juni 2021
Nachdem die Adobe Engineering Hour zuletzt auf dem DOK.forum 2021 zu Gast war, steigt die fünfte Live-Session nun am Donnerstag wieder im gewohnten Format. Im Mittelpunkt stehen diesmal das neue UX-Design des kommenden Premiere-Updates sowie die Entstehung des ersten TV-Werbespots für Premiere Pro.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightEinblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
Red Arrow RightKI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Red Arrow RightStar Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Red Arrow RightStar Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Red Arrow RightScavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
Red Arrow RightRunway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
Red Arrow RightNetflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
Red Arrow RightPicking the best matte box
Red Arrow RightSamsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
Red Arrow RightNeue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash