Fast 50 Dollar soll diese besonders einfach gehaltene App kosten, und dafür genau nur eine Sache gut können. Die Aufnahmen einer Speicherkarte aus der Kamera automatisch auf einen Rechner kopieren und noch ein Backup dazu erstellen. Visuell soll man auf einen Blick den Zustand des Kopier- und Backup-Vorgangs sehen können, der auch durch Prüfsummen akribisch überwacht wird. Das klingt doch nützlich, pragmatisch und für Kommandozeilen-Miesepeter vielleicht sogar preiswert.
Test> RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter11.August 2021 Frisch aus den Ferien konnten wir endlich auch einmal die RED KOMODO bei uns in der Redaktion näher begutachten. Zum Beginn werfen wir dabei wie immer einen Blick auf das Sensorverhalten und den Rolling... äääh, Global Shutter...
Test> RED KOMODO 6K - Das Dynamik-Verhalten des Global Shutters13.August 2021 Ein Global Shutter Sensor kostet in Regel so viel Dynamik, dass sich sein Einsatz in der szenischen Filmgestaltung bis dato nicht etablieren konnte. Setzt RED mit der KOMODO hier nun neue Akzente?
Test> RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...20.August 2021 Mit der RED KOMODO hat RED seine bislang kompakteste und zugleich günstigste raw-fähige Cine-Kamera vorgestellt. Wir wollten wissen, wie sich die erste RED mit Global Shutter und Autofokus in der Praxis inkl. Gimbal-Shots schlägt und haben einige Überraschungen erlebt …
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!