Da passt sicherlich auch HEVC/h.265 ins Gerüchte-Boot, wobei wir uns fragen, wie man 8K aus den typischen MFT-Sensoren mit 5K-Horizontal-Senseln kitzeln soll. Auch von der optischen Seite dürften 8K auf MFT-Sensorgröße schon eine äußerst sportliche Herausforderung sein. Darum halten wir eine entsprechende GH5-Option für extrem unwahrscheinlich. 5K allerdings wären sicher als nächster Schritt absolut machbar, cool und weiterhin passend zum Namen.
Ich kann den Beweis z.B. dann sehen, wenn ich mit Blende 11 ohne ND Filter filme und das Bild unscharf wird.
Ja natürlich! Zeigt auch, ...weiterlesen
Angry_C 12:18 - 22.10.2014
Die von WoWu immer wieder hochgeholten physikalischen Gesetze sind nun mal da. Was immer die Algorhythmiker und pixelpeepers, die Strukkis ...weiterlesen
Tiefflieger 12:12 - 22.10.2014
Die von WoWu immer wieder hochgeholten physikalischen Gesetze sind nun mal da. Was immer die Algorhythmiker und pixelpeepers, die Strukkis ...weiterlesen
Test> MacBook Pro mit M4 Max im Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic …26.November 2024 Mit dem M4 Max hat Apple seine bislang leistungsstärkste CPU vorgestellt. Mit einer Speicherbandbreite von jetzt 546 GB/s steht der M4 Max aktuell an der Spitze des Apple Silicon Portfolios. Wir wollten wissen: Wie schlägt sich das neue Macbook Pro M4 Max im Performancetest mit unterschiedlichem Kameramaterial und für wen lohnt sich der neue Apple Laptop?
Test> MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 112.November 2021 Wir erkunden weiter das neue Apple MacBook Pro 16“ und schauen uns die Schnittperformance mit diversen Videoschnittprogrammen und unterschiedlichem Kameramaterial an – inkl. Vergleich zum MacBook Pro 13“ M1. Zum Einsatz kommen die für Apple Silicon optimierten aktuellen Versionen von FCP, DaVinci Resolve und Premiere Pro mit Material von ARRI, Sony, Canon, Panasonic und Blackmagic. Im ersten Teil dreht sich alles um 10-16 Bit 4K Material.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!