Kurznews: 4K im Spiegel - Zu früh für die Massen?

/// Kurznews: 4K im Spiegel - Zu früh für die Massen?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:40 - 21.Januar 2015 / Computer

4K im Spiegel - Zu früh für die Massen?

Kürzlich hat es 4K am Desktop als Thema sogar zu Spiegel-Online geschafft. Mit dem Fazit: Wird sicher toll, aber ohne Windows 10 und angepasste Applikationen ist es noch nicht reif für den Massenmarkt. Wer heute schon einen 4K-Monitor unter einem Windows Desktop nutzt, darf mitfühlen...



mehr lesen bei www.spiegel.de


[5 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Gooerkfish 20:30 - 21.1.2015

@maiurb!

LOGISCH... ist "Deppen" die deutsche Übersetzung für "Early Adopters"?
Interessant ist wie ...weiterlesen
Jott 16:24 - 21.1.2015

"Bis dahin lohnt sich der Kauf eines 4K-Monitors für Windows-Nutzer nicht; Mac-Nutzer haben es da besser."

Schreibt ...weiterlesen
Mr. B 15:53 - 21.1.2015

Ich muss sagen, dass mir selbst bei 2.5k schon alle Schaltflächen zu klein sind und auf Websiten meist nur ein schmaler Bereich in der ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Lumia Denim Update bringt 4K-Videoaufnahme Apertus Axiom Gamma wird offiziell gefördertes Horizon 2020-Projekt

passende News:
Red Arrow RightNeues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen 17.Mai 2025
Red Arrow RightAI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App 15.Mai 2025
Red Arrow RightPanasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log 13.Mai 2025
Red Arrow RightWooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K 12.Mai 2025
Red Arrow RightZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX 7.Mai 2025
Red Arrow RightRunway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme 6.Mai 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet? 23.Mai 2023
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad

Red Arrow RightWerbung> Sichere Speicherlösungen mit verbessertem Workflow für die Videoproduktion 9.Dezember 2020
Egal, ob Werbefilm, Blockbuster-Produktion oder Privataufnahmen: Wenn unveröffentlichtes Material in fremde Hände gerät, können Vertragsstrafen und der Verlust wertvoller Arbeitsergebnisse oder privater Daten drohen. Von mobilen SSDs bis hin zu RAID-Lösungen bietet G-Technology ein Produktportfolio mit professionellen Speicherlösungen, die einen bequemen, sicheren und schnellen Workflow bei der Produktion genauso gewährleisten wie den physischen Schutz der Daten bei rauen Bedingungen dank entsprechender IP-Klassen.

Red Arrow RightTest> Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - welche Kamera wofür? 15.April 2021
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightDer See leckt zu früh - Intel Alder Lake Testergebnisse im Netz Core i9-12900HK i5-12600K
Red Arrow RightDER SPIEGEL: 4K=4D
Red Arrow RightHaben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Red Arrow RightÜber die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Red Arrow RightSind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Red Arrow RightARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Red Arrow RightDie Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Red Arrow Rightvideo-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Red Arrow RightRetro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Red Arrow RightAuch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash