Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // welche preiswerte Schnittsoftware rendert "schnell" ?



Frage von roloslash:


Hallo,
mein Canopus Lets Edit rendert in Echtzeit, aber es kann kein AVCHD und läuft nicht unter Vista, muss mich also nach was neuem umsehen, in der Preisklasse bis max. 150,-- Euro.

Habe mir schon Pinnacle Studio 12 angesehen, aber da waren die Renderzeiten für ein 15 Minuten Video fast 1 Stunde (in MPEG2 für DVD Erstellung).

Ich habe z.Zt noch einen MPEG2-Camcorder, will aber demnächst eine AVCHD Cam kaufen, also soll das Programm AVCHD können.
Mein Wunschprogramm soll intuitiv bedienbar sein (will nicht ständig in die Anleitung sehen), braucht max 3 Videospuren, 2 Audiospuren, zwei Titelspuren und die normal üblichen Effekte. Und wie gesagt, soll schnell rendern.
Meine Videos gebe ich auf DVD aus (später vielleicht auf Blu-ray) aber in erster Linie archiviere ich alles auf einer Multimediafestplatte, die man zum Abspielen per Videoausgang oder HDMI direkt an den Fernseher anschließen kann (Ellion H500, die kann u.a. AVCHD, erkennt auch DVD-Menüs und Titel, funktioniert als Player und Recorder - MPEG2 in Echtzeit - 1 Terrabyte).

Welches Schnitt-Programm könnt Ihr mir empfehlen ?

Danke für Tipps -

roloslash

Space


Antwort von Modellbahner:

PowerDirector 7

30tage Testversion auf der Homepage. ZZ. Rabattaktion


Gruß Bernd

Space


Antwort von hannes:

LE2 updaten auf Canopus NEO.
http://digitalschnitt.de/produkte/software/ediusneo.htm

oder ein wenig mit Loiloskope spielen.
http://loilo.tv/sp/de/

Space


Antwort von beiti:

Wenn Dein jetziger Camcorder in MPEG2 aufnimmt, kann die Schnittsoftware im Idealfall die Daten weitgehend 1:1 auf DVD übernehmen. Neben dem Qualitätsvorteil bedeutet das auch einen erheblichen Zeitvorteil.

Wenn Du künftig mit AVCHD arbeitest, ist auf dem Weg zur DVD auf jeden Fall eine Umrechnung in die SD-Auflösung und ein Neu-Encodieren MPEG2 nötig. Beides benötigt Zeit (wenn die Qualität wirklich gut sein soll); ein "Rendern in Echtzeit" kannst Du dann vergessen, egal mit welcher Software. Falls Du auf Blu-ray brennst, wird ebenfalls eine neue Encodierung in MPEG2 oder H.264 fällig; eine Schnittsoftware, die AVCHD weitgehend nativ auf Blu-ray übernimmt, gibt es bislang meines Wissens nicht.

Wenn Dein Rechner nicht der Allerschnellste ist und Du AVCHD daher mit einem Intermediate-Format schneidest (z. B. in Edius Neo), kommt noch die Zeit für das Umrechnen der Clips vor Beginn des Schnitts hinzu.

Ergo: So schnell und bequem wie jetzt mit Deinem MPEG2-Camcorder wird der Schnitt mit AVCHD so oder so nicht mehr.

Space


Antwort von roloslash:

LE2 updaten auf Canopus NEO.
http://digitalschnitt.de/produkte/software/ediusneo.htm

oder ein wenig mit Loiloskope spielen.
http://loilo.tv/sp/de/ NEO ist vielleicht ne gute Alternative, allerdings finde ich das GUI etwas gewöhnungsbedürftig.

Loiloskope oder was ? Noch nie von gehört (muss nix heissen). Hannes aus Essen benutzt du das ? Schreib doch mal mehr zu dem Thema...

thanks
roloslash

Space


Antwort von WoWu:

@ roloslash
Nicht das schnellere Rendern ist immer das bessere Rendern.
Zeit und Qualität vertragen sich häufig nicht ....
Du solltest die Qualität eines Renderprogrammes nicht auf die Geschwindigkeit reduzieren, sondern auf die Qualität des Ergebnisses.
(Nur so als Tipp).

Space


Antwort von Bruno Peter:

Haste auch Tipps für roloslash zur einfachen Realisierung der Qualitätsmessung?

Space


Antwort von WoWu:

Natürlich, benutz die Augen ...

Space


Antwort von wolfgang:

Vielleicht wäre Vegas Moviestudio Platinum was für dich ...

Space



Space


Antwort von roloslash:

@ roloslash
Nicht das schnellere Rendern ist immer das bessere Rendern.
Zeit und Qualität vertragen sich häufig nicht ....
Du solltest die Qualität eines Renderprogrammes nicht auf die Geschwindigkeit reduzieren, sondern auf die Qualität des Ergebnisses.
(Nur so als Tipp). Also mit der Rendergeschwindigkeit und der Qualität der Canopus-Videos war ich bisher immer sehr zufrieden. Leider wurde Canopus aufgekauft von Grass Valley und die entwickeln Canopus Lets Edit nicht weiter, man könnte halt auf Edius Neo umsteigen (wo mir das GUI nicht so gefällt).

Aber vielen Dank für die Tipps,
werde mal ein paar Test-Programme ausprobieren (es gibt ja alle möglichen 30-Tage-Test-Versionen).

roloslash

Space


Antwort von WoWu:

Ich denke, das ist der richtige Ansatz, denn leider wird die Geschwindigkeit von vielen Benutzern als (wichtigstes) Kriterium herangezogen und völlig dabei vergessen, dass Bildcodierung, speziell von kritischem Material im MPEG-Verfahren immer (auch) mit zeitlichem Aufwand verbunden ist und eine bessere Bildqualität damit zu erreichen ist, dass man genügend Verfahrenszeit einräumt.
Es ist für die NLE Hersteller also immer eine Abwägung und daher auch ein Qualitätmerkmal, auf das viel zu wenig Anwender leider zu wenig Augenmerk richten.
Probier also einmal kritisches Material, mit leichten Unschärfen und ausreichend farbigen Flächen, denn darin zeigen sich zuerst die schwachen Encodingmerkmale.
Meiner Ansicht nach ist es ja nicht Ziel, ein schnelles Bild zu bekommen, sondern ein möglichst gutes Bild.
Viel Spass bei der Auswahl.

Space


Antwort von hannes:

> Hannes aus Essen benutzt du das ?

ja, von der 1. Version an.

> Schreib doch mal mehr zu dem Thema...

was soll ich da schreiben?
Hier laufen so viele rum die alles besser wissen oder nur einfach kaputt reden.
An solchen Diskussionen beteilige ich mich nicht mehr.

Mein Tipp: ausprobieren.

Allerdings bekommst Du erst mit Vista, .Net Framework 3.5 SP1, CUDA-fähiger Nvidia-Gra-Ka und der Kaufversion den richtigen Eindruck.

Zum Testen reicht die Freeware allemal:
http://loilo.tv/sp/de/
http://www.nvidia.de/object/cuda_what_is_de.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
Runway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Schnittsoftware für schwache Computer?
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash