Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // speicherung auf dvd



Frage von tisart:


Hallo,

die dvd-brenner werden immer günstiger.
Sa kommt man auf die idee, das auf minidv gespeicherte Material in möglichst voller qualität auf dvd zu sichern.
Welches format würdet ihr benutzen? dv-stream, avi? mpg fällt ja wohl flach...

Gruß
Ralf



Space


Antwort von Stefan:

Ich mache das manchmal für kurze Schnippsel, die ich nicht auf dem langen Band suchen will. Dann speichere ich es als DV AVI Datei auf einer wiederbeschreibbaren Daten-DVD ab.

Aber keiner weiss derzeit so genau wie lange selbstbeschriebene DVDs eigentlich halten.
Z.B. mögen die Farbstoffe bei DVD+R und DVD-R Sonnenlicht nicht besonders, weil sie dadurch ausbleichen.

Dafür kommst Du über die DVDs noch an die Videos ran, wenn Dir mal die teure Kamera verreckt oder abhanden kommt. Ein DVD-Laufwerk wäre im umgekehrten Fall günstiger zu bekommen.

Vom Preis der Medien her machst du eine Nullrechnung (DVD-R, DVD+R) bzw. legst drauf (DVD+RW, DVD-RW). Pro DVD Rohling bringst Du Pi*Daumen knapp 20 Min. DV Material unter. Für ein übliches 60 Min. DV Band brauchst Du also 3 Rohlinge. Bei ca. 2€ pro gutem Rohling kommst Du auf 6€, soviel kostet auch ein DV Band. Angenommen Du löschst das Band nicht, dann ist es eh teurer...

Plus das Überspielen (Brennen) kostet einiges an Zeit. Das Auslesen von der Daten-DVD ist aber schneller möglich als das Auslesen vom Band. Das rechnet sich vielleicht, wenn Du häufig auf die Schnippsel zugreifst.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von JSteam:

Meine fertigen Filme werden einmal auf DV-Band, einmal als AVI auf einer DatenDVD und zum schauen auf einer VideoDVD gespeichert. Irgendetwas wird die Zeit schon überdauern...
Jürgen :
: Hallo,
:
: die dvd-brenner werden immer günstiger.
: Sa kommt man auf die idee, das auf minidv gespeicherte Material in möglichst voller
: qualität auf dvd zu sichern.
: Welches format würdet ihr benutzen? dv-stream, avi? mpg fällt ja wohl flach...
:
: Gruß
: Ralf



Space


Antwort von Claus:

: Hallo,
:
: die dvd-brenner werden immer günstiger.
: Sa kommt man auf die idee, das auf minidv gespeicherte Material in möglichst voller
: qualität auf dvd zu sichern.
: Welches format würdet ihr benutzen? dv-stream, avi? mpg fällt ja wohl flach...
:
: Gruß
: Ralf

Hallo Ralf,
ich habe seit Mitte des Jahres einen DVD-Brenner und brenne damit meine Daten in AVI-Format als Rohdaten. Ist einfacher zu lagern (denk auch an den Platz im Schrank) und die Daten können auch an Freunde weitergegeben werden. Denn nicht jeder hat die gleiche Kamera daheim. Ausserdem werden die Rohlinge immer billiger. Aber pass auf und erkundige Dich gut welchen Brenner Du kaufst, nicht alle sind gleich gut geeignet und arbeiten mit der Software zusammen. Ausserdem gibt es auch bei den Rohlingen große Unterschiede. Also einfach mal in die Foren für Brenner und Ähnliches gehen und erkundigen.

Viel Spass beim Brennen
Claus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash