Frage von LarryLeffer:Hallo ihr alle!
Also, ich bin noch ein Anfänger was diese ganzen Sachen mit Videoschnitt etc. angeht und mir stellt sich folgende Frage:
Ich würd ganz gerne ein paar selbstgedrehte Filme schneiden und habe dazu mehrere Programme zur Verfügung.
Nun mein Problem, bei jedem Film, den ich über TV-Karte einspiele sind Bild und Ton asynchron, also wenn ich sie dann ins Schneideprogramm lade, und ich weiß nicht, woran es liegt! Außnahme bildet hier nur Nero Vision Express 3, aber dieses "Schneideprogramm" ist nicht so ganz das was ich mir vorstelle (effekte und so)
Hat es vielleicht was mit den Codecs zu tun, oder liegt es an meiner TV- Karte, oder ist gar mein System zu schlecht? Ich kann mir nicht helfen!
Weiß jemand Rat?
Karten: WinFast TV deluxe
Creative SB PCI128
GeForce 4 Ti 2400
Programme: Magix deluxe 04/05
Ulead Video Studio 7 (komm ich aber nich so mit klar)
Rechner: WinXP Home
P4 1,7 Ghz
Vielen Dank im voraus!
Antwort von Peter S.:
Die Asynchronität wird schon bei der Aufnahme erzeugt. Du musst den (unbearbeiteten) Film in Virtual Dub (Freeware) laden, die Audiospur abtrennen und die Länge korrigieren. Dann kannst du im Schnittprogramm die Videospur und die (längenkorrigierte) Audiospur laden.
MFG Peter
Antwort von norbert:
: ok, das werd ich mal probieren! Aber meinst du wirklich, dass das schon bei der
: Aufnahme passiert? Weil ich mein, wenn ich den Film in Nero lade, oder ihn nach der
: Aufnahme anschaue, also ohne ihn in ein Schneideprogramm zu laden, ist keine
: asynchronität vorhanden!
:
: Aber ich werd deinen Tipp auf jeden fall trotzdem ausprobieren! Danke schon mal!
Servus,
wenn du in mpeg capturest mit sicherheit!! da ist dein rechner zu langsam! auch kannst du bei VirtualDub anklicken "audio look of videostream" heißt wenn du ein bildframe verlierst lässt das programm da auch kurz das audio weg! du solltest aber nicht so viele frames verlieren sonnst ruckelts irgendwann! besser ist wenn du in DV-avi capturest das wird nicht komprimiert und am besten gleich in dem programm das du zum schneiden nimmst.
Antwort von LarryLeffer:
ok, das werd ich mal probieren! Aber meinst du wirklich, dass das schon bei der Aufnahme passiert? Weil ich mein, wenn ich den Film in Nero lade, oder ihn nach der Aufnahme anschaue, also ohne ihn in ein Schneideprogramm zu laden, ist keine asynchronität vorhanden!
Aber ich werd deinen Tipp auf jeden fall trotzdem ausprobieren! Danke schon mal!
Antwort von embee15:
Hi,
es wird vielleicht nicht viel weiterhelfen, aber ich hatte mal eine ältere Version von Magix usw. und auch da lief einiges asynchron.
Mit allen anderen Programmen (Movie Factory, Ulead Media Studio usw.) funktioniert alles einwandfrei.
Ich will das Magix nicht pauschal verurteilen, aber meine persönliche Meinung von dem Proggy ist nicht sehr hoch...
:
: Hallo
:
: Ich habe deinen Eintrag hier gefunden, aber ich verstehe noch nicht, wie das mit der
: Tonlängenänderung funktioniert. Kannst du mir das noch mal näher erklären? Ich habe
: nämlich das gleiche Problem. Meine DVDs laufen immer asyncron.
:
: Ich wär dir sehr dankbar!!!
:
: Mit freundlichen Grüßen
: Sebastian
Antwort von sss:
Hallo
Ich habe deinen Eintrag hier gefunden, aber ich verstehe noch nicht, wie das mit der Tonlängenänderung funktioniert. Kannst du mir das noch mal näher erklären? Ich habe nämlich das gleiche Problem. Meine DVDs laufen immer asyncron.
Ich wär dir sehr dankbar!!!
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
:
: Die Asynchronität wird schon bei der Aufnahme erzeugt. Du musst den (unbearbeiteten)
: Film in Virtual Dub (Freeware) laden, die Audiospur abtrennen und die Länge
: korrigieren. Dann kannst du im Schnittprogramm die Videospur und die
: (längenkorrigierte) Audiospur laden.
: MFG Peter