Frage von cellblock:servus, hab mir jetzt eine nv-gs80 gekauft, nachdem meine nv-ds29 den geist aufgegeben hat.
das gerät gefällt mir eigentlich ganz gut. aufnahmen mache ich in 16:9. einstellungen meistens auf auto und bildstabilisator an. nach ein paar testaufnahmen habe ich die kamera an den plasma tv angeschloßen um mir das ergebnis mal anzuschauen. soweit so gut aber mir sind immer wieder diese stellen im bild aufgefallen die nicht die ganze zeit da sind sondern nach schwenken der kamera usw:
bei der alten kamera in 4:3, ist mir das nie aufgefallen. woran liegt das und wie kann man das vermeiden? oder liegt es nur am plasma tv der das bild so wieder gibt? (bilder sind fotos vom TV da die kamera unter vista64 und über firewire nicht erkannt wird)
mfg
Antwort von Clemensch:
Kann natürlich am Plasma TV liegen, wenn er das Bild aufbläst kann es zu solchen "fehlern" kommen. Mit was für einer Auflösung hast du denn Gedreht?
Antwort von cellblock:
servus,
auflösung? ist ne mini dv, da kann man soweit ich weiß nichts einstellen. angeschloßen ist die kamera ganz normal über scart.
Antwort von Axel:
Du hast einen Plasma, der also ein progressives Bild liefert. Ein Interlace-Bild, wie es von deiner Kamera ganz offensichtlich kommt, muss vom TV deinterlacet werden. Das macht dein Gerät offensichtlich weniger gut. Trotzdem ist das Problem der Zeilensprung, der notwendig war, als wir noch nicht auf der Welt waren.
Abhilfe gibt es keine. Mit DV Pal nicht in 16:9 filmen, das vermindert die Artefakte. Eine SD-Auflösung auf einem HD-Display ist natürlich ebenfalls suboptimal.
Das Licht auf den Bildern ist hässlich, aber deine Katzen sind hübsch.
Antwort von Clemensch:
dem ist nichts hinzu zu fügen...
schöne Grüße
Antwort von cellblock:
.... Mit DV Pal nicht in 16:9 filmen, das vermindert die Artefakte. Eine SD-Auflösung auf einem HD-Display ist natürlich ebenfalls suboptimal.
Das Licht auf den Bildern ist hässlich, aber deine Katzen sind hübsch.
danke für die aufklärung aber die kamera sollte doch auf 16:9 ausgelegt sein, heißt, in den diversen tests wurde immer von echter 16:9 auflösung gesprochen und der tv hat auch 16:9. da sollte das doch nicht das problem sein oder?
würde ja mal gerne das bild über pc überprüfen aber wie gesagt habe ich keine verbindung zur cam ....
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo!
Vielleicht sollte ich doch noch etwas hinzufügen.
Die Bilder sehen sehr statisch aus. Also ich würde die Artefakte erstmal auf die schlechte Skalierung zurückführen. Wenn das Material nicht progressiv ist, wird das Bild noch viel schlechter, wenn Bewegungen ins Spiel kommen. Kann die Kamera keine progressiven Aufnahmen?
Grüße
Lars
Antwort von Clemensch:
Echtes 16:9 mag sie schon haben die Cam, aber eben nur in SD Auflösung. Dein Plasma hatt aber, wenn er Full HD ist 1920 x 1080 Bildpunkte. Wo wir dann wieder beim Hochskalieren wären.
Du kannst das mit einem Foto vergleichen. Lass dir ein Foto in 100% (SD) Größe anzeigen, wirst du ein schönes Bild haben. Dann geh auf ca. 300% (HD) und du wirst den Unterschied sehen.
schöne grüße
Antwort von cellblock:
Hallo!
Vielleicht sollte ich doch noch etwas hinzufügen.
Die Bilder sehen sehr statisch aus. Also ich würde die Artefakte erstmal auf die schlechte Skalierung zurückführen. Wenn das Material nicht progressiv ist, wird das Bild noch viel schlechter, wenn Bewegungen ins Spiel kommen. Kann die Kamera keine progressiven Aufnahmen?
Grüße
Lars
hallo,
ich dachte progressiv wäre nur bei fotos? , das bild habe ich von dem video rausgenommen bzw vom tv ab fotografiert. so wie es auf dem bild aussieht, sieht es auch am tv aus wenn ich das video abspiele.
Antwort von Axel:
danke für die aufklärung aber die kamera sollte doch auf 16:9 ausgelegt sein, heißt, in den diversen tests wurde immer von echter 16:9 auflösung gesprochen und der tv hat auch 16:9. da sollte das doch nicht das problem sein oder?
Trotzdem ist die einzige
Aufzeichnung von 16:9 mit quadratischen Pixeln im Consumerbereich die von FullHD AVCHD. Pal ist 720 x 576, gleich, ob es 4:3 oder 16:9 ist. Bei Schwenks fallen die plattgedrückten Pixel, die vom TV hektisch in mehrfacher Hinsicht uminterpretiert werden müssen, besonders auf. Bei einem Schwenk kann man sich gar keine Methode vorstellen, dieses Manko auszubügeln. Normalerweise hat man nur horizontale Streifen und nicht auch noch diese vertikalen. Teste mal 4:3 und vergleiche.
LarsProgressiv ist, wie sein Nickname nahelegt, in diesem Punkt parteiisch. Aber er hat Recht. Es gibt natürlich immer noch viele Kameras, die keine Vollbilder können. Damit muss man dann leben. Es hieß lange, bei Bewegung "i". Es ist umgekehrt: Ohne Bewegung ist "i" genauso gut wie "p".
Mit Bewegung, naja, nicht ...
Antwort von cellblock:
Echtes 16:9 mag sie schon haben die Cam, aber eben nur in SD Auflösung. Dein Plasma hatt aber, wenn er Full HD ist 1920 x 1080 Bildpunkte. Wo wir dann wieder beim Hochskalieren wären.
Du kannst das mit einem Foto vergleichen. Lass dir ein Foto in 100% (SD) Größe anzeigen, wirst du ein schönes Bild haben. Dann geh auf ca. 300% (HD) und du wirst den Unterschied sehen.
schöne grüße
die kamera wird über scart angeschloßen, da hat der plasma die normale pal tv auflösung. sonst wäre das auch klar für mich mit der skalierung ...
Antwort von cellblock:
danke für die aufklärung aber die kamera sollte doch auf 16:9 ausgelegt sein, heißt, in den diversen tests wurde immer von echter 16:9 auflösung gesprochen und der tv hat auch 16:9. da sollte das doch nicht das problem sein oder?
Trotzdem ist die einzige
Aufzeichnung von 16:9 mit quadratischen Pixeln im Consumerbereich die von FullHD AVCHD. Pal ist 720 x 576, gleich, ob es 4:3 oder 16:9 ist. Bei Schwenks fallen die plattgedrückten Pixel, die vom TV hektisch in mehrfacher Hinsicht uminterpretiert werden müssen, besonders auf. Bei einem Schwenk kann man sich gar keine Methode vorstellen, dieses Manko auszubügeln. Normalerweise hat man nur horizontale Streifen und nicht auch noch diese vertikalen. Teste mal 4:3 und vergleiche.
erstmal danke für eure hilfe ....
werde es mal mit 4:3 probieren und später berichten ...
Antwort von actaion:
mir scheint, Dein TV ist nicht grade geschickt im Umgang mit Interlaced Material, was aber fast alle camcorder liefern.
Antwort von cellblock:
mir scheint, Dein TV ist nicht grade geschickt im Umgang mit Interlaced Material, was aber fast alle camcorder liefern.
hmm, ist ein panasonic plasma (42"). eigentlich hat er mich bis jetzt nie im stich gelassen und sein bild hat mich gegenüber eines vergleichbaren lcd (42") auch eines besseren belehrt...